Vereinsfinder

 
 

Nachwuchs fördern!


Kommende Events

Spandaus Männer im Finale, Spandaus Frauen sind Hauptrundensiegerinnen

Wasserball
01.05.2023 Kategorie: Wasserball, Verband

©Carsten Trebuth

Das Finale um die Deutsche Meisterschaft im Wasserball ist komplett. Nach Titelverteidiger Waspo 98 Hannover hat auch Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 die Endspielserie erreicht. Die Berliner gewannen auch ihr zweites Halbfinalspiel gegen die White Sharks Hannover mit 15:6 – Bilal Gbadamassi war mit vier Treffern bester Torschütze bei den Siegern, auf der Gegenseite glänzte Max Spittank im Kasten mit starken Paraden. Nachdem Spandau bereits die erste Partie mit 26:5 für sich entschieden hatte, ging die Serie im Modus „Best of Three“ glatt mit 2:0 Siegen an den Hauptstadtklub. Spiel eins der Finalserie ist jetzt für den 17. Mai terminiert. Die Serie um Platz drei zwischen den White Sharks und dem ASC Duisburg startet bereits am 12. Mai.

In den Platzierungsspielen siegte der SV Ludwigsburg 08 beim SV Krefeld 1972 mit 14:10 und entschied die Serie gegen den frischgebackenen A-Gruppen-Aufsteiger ebenfalls mit 2:0 für sich. Die Ludwigsburger treffen nun im Spiel um Platz fünf auf den OSC Potsdam, der Sieger dieses Duells qualifiziert sich dann sogar noch für den Europapokal.

Knappe Ergebnisse in den Play-offs der B-Gruppe

Play-offs werden auch in der B-Gruppe gespielt, um dort noch die finalen Platzierungen zu ermitteln und auch den dritten direkten Absteiger beziehungsweise den Teilnehmer an der Relegation. In den Halbfinals um die Plätze neun bis zwölf gewannen in den ersten Spielen jeweils die Auswärtsteams, wenn auch immer nur knapp. A-Gruppen-Absteiger SV Esslingen setzte sich beim SV Würzburg 05 mit 9:7 durch, der Duisburger SV 1898 siegte beim SV Bayer Uerdingen 08 mit 15:13.

In den Abstiegs-Play-offs ging es ebenfalls eng zu. Hier gewann der SV Weiden 1921 mit 16:15 gegen den SVV Plauen. Cedrik Zupfer erzielte den Siegtreffer, Sean Ryder war mit fünf Toren insgesamt bester Mann bei den Weidenern.

Frauen: Halbfinalpaarungen für die Play-offs stehen fest

In der Bundesliga der Frauen ist die Vorrunde nun ebenfalls abgeschlossen. Als Hauptrundensiegerinnen gehen die Titelverteidigerinnen der Wasserfreunde Spandau 04 in die Play-offs, die ihre beiden Spiele am Wochenende gegen den SV Blau-Weiß Bochum mit 23:4 und 27:3 gewinnen und sich damit in der Tabelle noch am SV Bayer Uerdingen 08 vorbei auf Platz eins schieben konnten. In beiden Partien war Ira Deike mit jeweils acht Treffern die erfolgreichste Torschützin.

Bochum war am langen Wochenende sogar noch ein drittes Mal im Einsatz, am Montag siegten die Blau-Weißen zum Abschluss der Hauptrunde mit 10:8 beim SSV Esslingen. Das Play-off-Ticket hatten sie aber schon vorher gelöst. In der Vorschlussrunde kommt es dort nun zum Duell mit den Uerdingerinnen, im zweiten Halbfinale treffen Spandau und der Eimsbütteler Turnverband aufeinander. Es sind exakt die gleichen Paarungen wie schon im Vorjahr im Halbfinale. Damals setzten sich Spandau und Uerdingen jeweils mit 2:0 Siegen durch und sind auch diesmal wieder favorisiert.

 

Unsere Partner - Wasserball

 
Premium-Pool-Partner
 
 
Partner Wasserball
 
institutionelle Partner
 
internationale Verbände