In der Vorrundengruppe D der kommenden Champions-League-Saison bekommen es die Männer des deutschen Wasserball-Meisters Wasserfreunde Spandau 04 zwischen 26. September und 06. Dezember mit CNA Barceloneta (ESP), CA Marseille (FRA) und noch einem zu ermittelnden Qualifikanten zu tun. Das ergab die Auslosung am Donnerstag.
Die Reform des gesamten Europapokals zur Saison 2023/24 durch den europäischen Dachverband LEN sieht vor, dass die Nationalverbände auf den Plätzen eins bis zwölf eines Vier-Jahres-Rankings nur noch mit jeweils einem Team für die Vorrunde der Königsklasse gesetzt werden. Alle weiteren Mannschaften müssen sich erst für die Gruppenphase mit vier Vierergruppen qualifizieren. Für diese vom 08. – 10. September angesetzte Qualifikation wurde Waspo 98 Hannover als Gastgeber in Gruppe A mit CN Barcelona (ESP), Roter Stern Belgrad (SRB), Honved Budapest (HUN) und Appolon Smyrnis aus Athen (GRE) gelost. Der ASC Duisburg bekommt es in Gruppe B in Kragujevac (SRB) mit SPD Radni?ki aus Kragujevac, AN Brescia (ITA), VK Primorac Kotor (MNE) und CN Loisy Le Sec (FRA) zu tun. Nur der Turniersieger darf dann jeweils in der Königsklasse antreten.
Auch Spandaus Meister-Frauen müssen in der Qualifikationsrunde (22. – 24. September) ran. Hier treten die Berlinerinnen in Gruppe A dann in Budapest gegen UVSE Budapest und FTC Telekom Budapest sowie ANC Glyfada und Alimos Nac Betsson (beide GRE) an. Hier kommen dann allerdings die drei besten Teams des Turniers weiter in die Hauptrunde.
>> Alle Gruppen auf einen Blick