Waspo 98 Hannover gegen die Wasserfreunde Spandau 04 – das Top-Duell im deutschen Wasserball hielt auch diesmal wieder, was es versprochen hatte. Zum Abschluss der Hinrunde in der Wasserball-Bundesliga der Männer trafen mit dem aktuellen Tabellenführer und Pokalsieger aus Niedersachen und dem Rekordmeister und amtierenden Champion aus der Hauptstadt die beiden besten Teams des Landes aufeinander. Bis ins Schlussviertel wechselte die Führung mehrfach hin und her. Dreieinhalb Minuten vor dem Ende sah Spandau bei zwei Toren Vorsprung schon wie der Sieger aus, doch Waspo schlug noch einmal zurück und ging 40 Sekunden vor Schluss sogar wieder in Führung. Nationalspieler Denis Strelezkij besorgte dann Augenblicke vor dem Abpfiff den Ausgleich, er war mit drei Treffern auch insgesamt bester Berliner. Für Hannover traf Andrija Basic viermal.
Waspo verteidigte damit die Tabellenführung aufgrund des besseren Torverhältnisses. Für Spandau war es der erste Punktverlust in der Bundesliga nach zuletzt 29 gewonnenen Partien in Serie, nachdem sie in der vergangenen Saison sämtliche Ligapiele gewonnen hatten. Tabellendritter bleibt der ASC Duisburg nach einem 12:9-Auswärtserfolg beim SV Ludwigsburg 08. Die Top vier komplettiert der OSC Potsdam nach dem knappen 9:8 bei den White Sharks Hannover. Arne Hofmann gelang hier mit dem einzigen Tor im Schlussviertel der Siegtreffer.?
In der B-Gruppe der Bundesliga eroberte der SVV Plauen die Spitzenposition, die Vogtländer besiegten den bisherigen Erstplatzierten SV Bayer Uerdingen 08 mit 14:10. Uerdingen fiel damit auf Rang drei zurück, Zweiter ist der Duisburger SCV 98, der gegen den SSV Esslingen mit 12:7 die Oberhand behielt. A-Gruppen-Absteiger Esslingen wartet damit weiter auf den ersten Punktgewinn in der laufenden Spielzeit. Dagegen feierte Aufsteiger SG Stadtwerke München mit dem 10:7 gegen den Düsseldorfer SC 1898 bereits den zweiten Saisonsieg, Mit-Aufsteiger SV Blau-Weiß Bochum unterlag beim SV Würzburg 05 mit 8:10.
Spandaus Frauen siegen im Euro Cup
Bei den Frauen jubelten die Wasserfreunden Spandau 04 im Euro Cup über ihren zweiten Sieg – die Deutschen Meisterinnen gewannen auswärts mit 11:7 bei Grand Nancy AC (FRA) und bewahrten sich damit die Chance aufs Weiterkommen. Platz drei in der stark besetzten Gruppe ist den Berlinerinnen auf jeden Fall sicher, aber nur die ersten beiden kommen weiter. Dagegen haben die Männer von Waspo Hannover in ihrer Euro-Cup-Gruppe keine Chance mehr auf das Weiterkommen. Wenige Tage vor dem Spitzenspiel in der Bundesliga unterlag Hannover unter der Woche mit 10:16 gegen Primorje Erste Bank Rijeka (CRO).