Die Wasserballer des SVV Plauen stehen als letzter Klub im Achtelfinale des DSV-Pokals. Der B-Gruppen-Vertreter setzte sich am Samstag souverän mit 21:7 gegen den letztjährigen Bundesliga-Absteiger SV Weiden 1921 durch. In der Runde der besten 16 treffen die Plauener nun auf den SC Neustadt/Weinstraße und damit erneut auf einen Zweitligisten, wie die Auslosung am Wochenende ergab. Außerdem kommt es unter anderem zu drei A-Gruppen-Duellen: Der Deutsche Meister aus Spandau trifft auf Ludwigsburg, Duisburg spielt gegen Neukölln, und der OSC Potsdam hat die White Sharks Hannover zu Gast. Die Paarungen im Überblick:
Düsseldorfer SC 1898 – Waspo 98 Hannover
Wasserfreunde Spandau 04 – SV Ludwigsburg 08
SV Blau-Weiß Bochum – SV Krefeld 72
SC Neustadt/Weinstraße – SVV Plauen
SV Bayer Uerdingen 08 – Duisburger SV 98
OSC Potsdam – White Sharks Hannover
SSV Esslingen – SV Cannstatt
ASC Duisburg – SG Neukölln Berlin
Als Spieltermin für das Achtelfinale ist der 10. Februar vorgesehen. Die Auslosung musste wiederholt werden, weil sich bei der ursprünglichen Ziehung am vorvergangenen Wochenende ein Fehler ereignet hatte. Anstelle der SV Krefeld 72 war versehentlich ein zweites Los mit dem Namen des SSV Esslingen in der Lostrommel gelandet.
Plauens Wasserballer auch in der Liga weiter auf Erfolgskurs
Am Wochenende wurden außerdem zwei Nachholpartien in der B-Gruppe der Bundesliga ausgetragen, ebenfalls mit Plauener Beteiligung. Die Vogtländer waren auch hier erfolgreich und gewannen mit 8:5 gegen den Düsseldorfer SC 1898, sie bleiben damit in der laufenden Spielzeit weiter ohne Punktverlust. Am anderen Ende der Tabelle steht Aufsteiger SV Blau-Weiß Bochum, der im Kellerduell gegen den SSV Esslingen mit 8:13 unterlag. Für A-Gruppen-Absteiger Esslingen war es der erste Saisonsieg.