Kassel/Rio, 20. Februar 2016. Großer Tag für Stephan Feck (Leipzig) und Patrick Hausding (Berlin): Die fünfmaligen Vize-Europameister sicherten sich beim Weltcup in Rio im Synchronspringen vom 3-m-Brett mit 429,33 Punkten nicht nur den Sieg vor den chinesischen Weltmeistern Yuan Cao/Kai Qin (419,67) und den WM-Dritten von 2013, Jahir Ocampo/Rommel Pacheco (Mexiko/409,38), sondern auch den Olympia-Quotenplatz in dieser Disziplin für den Deutschen Schwimm-Verband (DSV).
„Mit großer Nervenstärke und einer fehlerlosen Wettkampfserie haben die beiden Athleten ihr Können in Anwesenheit der kompletten Weltelite dokumentiert. Mit dieser Leistung haben Sie ein Achtungszeichen im Olympiajahr gesetzt“, erklärt Lutz Buschkow, Direktor Leistungssport im DSV.
Christina Wassen (Berlin) und Tina Punzel (Dresden) sprangen bei Sturm und Regen im Synchronspringen vom Turm mit 290,34 Punkten auf Rang sechs. Ob dies auch für einen Olympia-Quotenplatz reicht, stand nach Wettkampfende noch nicht fest. Gold ging an das Weltmeister-Duo Ruolin Chen/Huixia Liu aus China (344,04) vor Jun Hoong Cheong/Pandelela Rinong Pamg (Malaysia/318,90) und Sarah Barrow/Tonia Couch (Großbritannien/308,82).
Aktuell haben die Wasserspringer des DSV vier Quotenplätze für die Olympischen Spiele im Sommer sicher: Patrick Hausding (Berlin) vom 3-m-Brett sowie Martin Wolfram und Sascha Klein (beide Dresden) vom Turm und neu Feck/Hausding vom Synchronspringen vom 3m-Brett. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Quotenplatz im Synchronpringen vom Turm bei den Frauen.
Sieben weitere Quotenplätze sind noch möglich: Jeweils zwei in den Einzelkonkurrenzen der Frauen (3m und Turm) sowie jeweils einen in der Einzelkonkurrenz vom 3-m-Brett bei den Männern und in zwei Synchrondisziplinen (3m Frauen und Turm Männer).
Hier die wichtigsten Links zum Weltcup:
» Live-Stream
» Ergebnisse
» Startlisten
» Road to Rio: Qualifikationsmodus Wasserspringen
Geplante Wettkampfzeiten nach deutscher Zeit (GMT+1):
Datum | Uhrzeit | Event |
Freitag, 19.02. | 13 - 15 Uhr | 10m Synchron (w), Vorkampf |
| 17 - 19 Uhr | 3m Synchron (m), Vorkampf |
| 20 - 21.30 Uhr | 10m Synchron (w), Finale |
| 23 - 0.30 Uhr | 3m Synchron (m), Finale |
Samstag, 20.02. | 13 - 15 Uhr | 3m Synchron (w), Vorkampf |
| 16 - 18 Uhr | 10m Synchron (m), Vorkampf |
| 19 - 22 Uhr | 10m Turm (w), Vorkampf |
| 23 - 0.30 Uhr | 3m Synchron (w), Finale |
Sonntag, 21.02. | 13 - 17 Uhr | 3m Brett (m), Vorkampf |
| 18 - 19.30 Uhr | 10m Turm (w), Halbfinale |
| 20.30 - 22 Uhr | 10m Synchron (m), Finale |
| 23 - 0.30 Uhr | 10m Turm (w), Finale |
Montag, 22.02. | 13 - 17 Uhr | 3m Brett (w), Vorkampf |
| 19 - 21 Uhr | 3m Brett (m), Halbfinale |
| 23 - 0.30 Uhr | 3m Brett (m), Finale |
Dienstag, 23.02. | 13 - 17 Uhr | 10m Turm (m), Vorkampf |
| 19 - 21 Uhr | 3m Brett (w), Halbfinale |
| 23 - 0.30 Uhr | 3m Brett (w), Finale |
Mittwoch, 24.02. | 13 - 15 Uhr | 10m Turm (m), Halbfinale |
| 17 - 18.30 Uhr | 10m Turm (m), Finale |
(HG)