Vereinsfinder

 
 

Kommende Events

DSV nominiert JEM-Teams im Wasserspringen und Synchronschwimmen

Nachwuchs
29.05.2024 Kategorie: Wasserspringen, Verband, Synchronschwimmen

©European Aquatics

Im vergangenen Jahr bot die Diving Arena in Rzeszów (POL) bereits den Aktiven der offenen Klasse die Bühne für ihre Europameisterschaften im Wasserspringen, in diesem Jahr kämpft dort nun auch der europäische Nachwuchs um Titel und Medaillen. Für die EM der Junior*innen vom 08. – 14. Juli hat der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) in der Jugend A (Jahrgänge 2006-2008) und B (Jahrgänge 2009/2010) insgesamt 18 Springer*innen nominiert.

Mit Finn AweOle RöslerEmily Steinhagen (alle WSC Rostock) und Vanessa Röhniß (SC DHfK Leipzig) sind darunter auch vier Aktive, die bereits im Vorjahr bei den Titelkämpfen in Rijeka (CRO) JEM-Edelmetall holen konnten. Die meisten Starts hat jedoch Tim Axer (SV Neptun Aachen), der im 3m-Einzel, 3m-Sychronspringen sowie vom Turm gleich dreimal zum Einsatz kommt. In der weiblichen Jugend geht der DSV übrigens in beiden Synchronwettbewerben jeweils mit einem reinen B-Jugend-Paar an den Start – in diesen Disziplinen springen die älteren und jüngeren Jahrgänge nämlich gemeinsam. 

Das DSV-Aufgebot für die JEM Wasserspringen: 

Jugend A 

Weiblich: Emily Deml (SV Halle), Vanessa Röhniß (SC DHfK Leipzig), Emily Steinhagen (WSC Rostock)

Männlich: Mahi Gruchow, Ole Rösler (beide WSC Rostock), Tim Axer (SV Neptun Aachen), Max Otto (Berliner TSC)

Jugend B 

Weiblich: Jule Eisenberg, Charlotte Lederer (beide SC DHfK Leipzig), Aliana Reihs, Zoé Schneider (beide WSC Rostock), Nina Berger (SV Neptun Aachen), Katharina Golbs (Dresdner SC 1898)

Männlich: Finn Awe, Iven Prenzyna (beide WSC Rostock), Louis Aaron Förster, Nuncio Steffenhagen (beide SC DHfK Leipzig), Anton Pinkowski (SV Halle)

 

Bereits eine Woche zuvor finden in Cottonera auf Malta die Europameisterschaften der Junior*innen im Synchronschwimmen statt, auch für diese Veranstaltung wurde nun das DSV-Team nominiert. Amélie Blumenthal Haz (SB Bayern 07) wird auf der Mittelmeerinsel gleich in fünf Disziplinen antreten: im Solo sowie im Duett mit Vereinskollegin Daria Tonn jeweils in der Technischen Kür und in der Freien Kür sowie mit dem Team.  

Diese beiden sind ebenso wie Zsófia SzalkayMaria Denisov sowie Robin Wiehn (alle SG Stadtwerke München) als einzigem Mann im Aufgebot zuvor auch schon für die EM im Erwachsenenbereich vorgesehen; Johanna Karb und Felicitas Embacher (beide SG Stadtwerke München) starteten vergangenen Woche bereits bei Youth-EM in Athen (GRE). Insgesamt stehen zehn Aktive im JEM-Kader, acht von ihnen kommen aus München, die beiden anderen ebenfalls aus Bayern. 

Das DSV-Aufgebot für die JEM Synchronschwimmen:

Weiblich: Amélie Blumenthal Haz, Daria Tonn (beide SB Bayern 07), Maria Denisov, Felicitas Embacher, Johanna Karb, Olivera Ninkovic, Julia Steindl, Zsófia Szalkay, Luzia Waldmann (alle SG Stadtwerke München)

Männlich: Robin Wiehn (SG Stadtwerke München)

 

Quicklinks

Unsere Partner - Wasserspringen

 
Premium-Pool-Partner
 
 
Partner Wasserspringen
 
institutionelle Partner
 
internationale Verbände