Schwimmen

Ein Teil menschlicher Kultur und ein Stück Lebensqualität

Als olympische Kernsportart steht das Schwimmen stark im Fokus der Medien und Öffentlichkeit. Bei internationalen Großveranstaltungen erweisen sich die Schwimmwettbewerbe als Zuschauermagneten für alle Altersgruppen. Aber nicht nur im Hochleistungssport übt das Schwimmen seine Faszination aus. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen fördert es die Gemeinschaft, stärkt die Gesundheit und das Bewusstsein für Fair Play und Toleranz.

Nationalmannschaft

Mehr erfahren

Schwimmerinnen bereiten sich auf den Staffelstart vor.

Wettkampf National

Mehr erfahren

Ein Lauf mit Rückenschwimmerinnen beim Start.

Wettkampf Regional

Mehr erfahren

Die Schwimmerin Angelina Köhler schwimmt bei den Deutschen Meisterschaften 2024.

DSV-Wettkampf-Veranstaltungen

Mehr erfahren


Wichtige Informationen und Dokumente

Aktuelle Rekorde 

Name Disziplin Bahn Zeit
Larus Thiel (15) 50F 50m 0:23,11
Jannis Kube (13) 100R 25m 0:57,72
Larus Thiel (15) 50S 25m 0:24,49
Jannis Kube (13) 50R 25m 0:26,56
Jannis Kube (13) 200R 25m 2:06,91
Mitja Bauer (16) 50R 25m 0:24,42
Nina Sandrine Jazy (19) 50F 25m 0:24,49
Larus Thiel (15) 50F 25m 0:22,18
SG Essen 4x50F 25m 1:38,95
Nina Sandrine Jazy (19) 100F 25m 0:53,35

Aktuelle Meldungen

30.04.2025
Die Schwimm-DM im Livestream: Die Vorläufe laufen bei germanaquatics.de, die Finals bei der ARD-"Sportschau"

Alle Infos zu den Übertragungen vom 01. – 04. Mai gibt es hier.

mehr

29.04.2025
Ole Braunschweigs doppelte Mission bei der Schwimm-DM in Berlin

Zwischen Titelträumen, WM-Normzeit und gesellschaftlichem Engagement: Warum Rückenschwimmer Ole Braunschweig sich für die DM in Berlin besonders viel vorgenommen hat  – sportlich wie persönlich.

mehr

28.04.2025
Lukas Märtens vor der DM: „Ich war noch nie so motiviert wie jetzt“

Der Olympiasieger und Weltrekordler erklärt, warum das Heimspiel in Berlin für ihn ein ganz besonderes Highlight wird.

mehr

26.04.2025
Angelina Köhler und Anna Elendt schwimmen deutsche Rekorde

Nina Holt und Maya Werner erfüllen WM-Einzelnormen in Magdeburg.

mehr

26.04.2025
Neue Kaderbildungsrichtlinie: DSV berücksichtigt nun auch alle 50m-Zeiten

Was die Aufnahme neuer olympischer Distanzen für Deutschlands Kadersystem bedeutet, welche Chancen sich für Sprinter*innen ergeben und warum frühe Spezialisierung kritisch gesehen wird.

mehr

24.04.2025
Schwimm-DM in Berlin: In diesen Rennen sieht man die großen Stars

Mit 630 Aktiven aus 173 Vereinen: Das Meldeergebnis für das wichtigste Schwimm-Event des Jahres ist online.

mehr

Verantwortung