Synchronschwimmen

Wasserakrobatik, die Flexibilität, Kraft, Koordination und Präzision erfordert

Synchronschwimmen, oft als eleganter Tanz im Wasser beschrieben, ist nicht nur eine Sportart, sondern ein Ausdruck menschlicher Kreativität und Teamarbeit. Als olympische Kernsportart zieht das Synchronschwimmen eine breite Palette von Zuschauern an, die fasziniert sind von der Anmut und der Präzision der Athletinnen und Athleten.

Die deutschen Synchronschwimmer*innen mit ihrer EM-Goldmedaille.

Aktuelle Meldungen

Zu den Meldungen

Stella Mukhamedova umarmt ihre Schwimmerin Klara Bleyer.

Nationalmannschaft

Mehr erfahren

Klara und Johanna Bleyer bei ihrer WM-Kür.

Wettkampf

Mehr erfahren

Die Berliner Synchronschwimmer*innen in ihren Superhelden-Kostümen bei der DM.

DSV-Wettkampf-Veranstaltungen

Mehr erfahren


Wichtige Informationen und Dokumente

Aktuelle Meldungen

11.07.2025
Klara Bleyer und ihr Traum von einer WM-Medaille im Synchronschwimmen

Die Spendenaktion für das DSV-Team brachte knapp über 17.000 Euro ein.

mehr

10.07.2025
Deutschland soll 2026 Gastgeber der JEM im Schwimmen und Synchronschwimmen werden

Erstmals seit 40 Jahren könnten die Junior*innen-Europameisterschaften (JEM) im Schwimmen wieder in Deutschland stattfinden.

mehr

04.07.2025
Nach historischem EM-Gold: Synchronschwimmerin Klara Bleyer ist „Sportlerin des Monats“ Juni

Auszeichnung der Sporthilfe gibt Rückenwind für die WM in Singapur.

mehr

27.06.2025
JEM-Gold vom 1m-Brett: Emily Deml erfüllt sich ihren Medaillentraum

Erfreuliche Ergebnisse gab es am Freitag aber auch bei der JEM im Synchronschwimmen.

mehr

26.06.2025
Endspurt bei der Spendenaktion für die DSV-Synchronschwimmer*innen

Noch bis 30. Juni: Unterstütze das DSV-Team auf dem Weg nach Singapur.

mehr

15.06.2025
Klara Bleyer gewinnt den Gesamtweltcup im Synchronschwimmen

Nach zuvor schon zwei Einzelsiegen gewinnt die Bochumerin beim Weltcupfinale nochmal Silber.

mehr

Verantwortung