Wissenschaftskommission
und Bildungspartner
Willkommen bei unserer Wissenschaftskommission - dem Herzstück unseres Bildungsboosters! Unsere Expert*innen bilden die Brücke zwischen dem Praxisalltag und den wissenschaftlichen Einrichtungen. Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Kommission, lernen Sie die Mitglieder kennen und nutzen Sie die bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine Sammlung nützlicher Links zu unseren Bildungspartnern und relevanten Datenbanken, um Ihre Bildungsreise noch gezielter zu unterstützen. Jetzt durchstarten und mit dem Bildungsbooster Ihre Karriere voranbringen!
Wissenschaftskommission
Die Wissenschaftskommission des Deutschen Schwimm-Verbandes ist ein Expertengremium aus unterschiedlichen Bereichen. Sie fördert den Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Forschung in die praktische Anwendung und dient als zentrale Anlaufstelle für wissenschaftliche Fragestellungen, die innerhalb der Sportarten des Verbandes aufkommen. Damit sorgen sie ebenfalls für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Sicherung der Qualität unserer Bildungsangebote.
Dr. Sebastian Fischer
Universität Kassel
Biomechanik (Start- und Wendenleistung)
Dr. Sabrina Forster
Universität des Saarlandes
Regenerationsmanagement, Pacing
Dr. Jens Graumnitz
Institut für Angewandte Trainingswissenschaft Leipzig
Biomechanik (Startleistung)
Prof. Dr. Andreas Hohmann
Universität Bayreuth
Trainings- und Bewegungswissenschaft
Prof. Dr. Volker Höltke
Deutsche Hochschule für Sport und Gesundheit
Trainingsmethodik
Dr. Thomas Köthe
Institut für Angewandte Trainingswissenschaft Leipzig
Biomechanik (Wasserspringen)
Dr. Alexander Törpel
DSV, Bundestrainer Diagnostik (Becken/Freiwasser)
Leistungsdiagnostik / Trainingsmethodik / Höhentraining
Prof. Dr. Patrick Wahl
Deutsche Sporthochschule Köln
Leistungsdiagnostik /-physiologie
Prof. Dr. Christoph Zinner
Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung
Trainingsmethodik
Haben Sie Interesse Teil der Wissenschaftskommission zu werden?
Dann melden Sie sich bei uns per E-Mail an