Synchronschwimmen

Wasserakrobatik, die Flexibilität, Kraft, Koordination und Präzision erfordert

Synchronschwimmen, oft als eleganter Tanz im Wasser beschrieben, ist nicht nur eine Sportart, sondern ein Ausdruck menschlicher Kreativität und Teamarbeit. Als olympische Kernsportart zieht das Synchronschwimmen eine breite Palette von Zuschauern an, die fasziniert sind von der Anmut und der Präzision der Athletinnen und Athleten.

Die deutschen Synchronschwimmer*innen mit ihrer EM-Goldmedaille.

Aktuelle Meldungen

Zu den Meldungen

Stella Mukhamedova umarmt ihre Schwimmerin Klara Bleyer.

Nationalmannschaft

Mehr erfahren

Klara und Johanna Bleyer bei ihrer WM-Kür.

Wettkampf

Mehr erfahren

Die Berliner Synchronschwimmer*innen in ihren Superhelden-Kostümen bei der DM.

DSV-Wettkampf-Veranstaltungen

Mehr erfahren


Wichtige Informationen und Dokumente

Aktuelle Meldungen

Frithjof Seidel und Maria Denisov schwimmen ihre Kür im Mixed Duett
25.07.2025
Frithjof Seidel und Maria Denisov werden im Mixed WM-Neunte

Auch insgesamt fällt das deutsche WM-Fazit im Synchronschwimmen sehr positiv aus.

mehr

Klara Bleyer und Amelie Blumenthal Haz laufen ein für ihre Freie Kür im Duett
24.07.2025
Ein Traum wird wahr: Bleyer und Blumenthal Haz schwimmen im Duett auf Platz acht in der Welt

Die beiden Bochumerinnen können sich im Finale nochmal steigern und erreichen so das beste DSV-Ergebnis der Geschichte.

mehr

23.07.2025
DSV-Duett Bleyer/Blumenthal Haz erreicht das WM-Finale in der Freien Kür

Die Bochumerinnen schwimmen im Vorkampf Bestleistung und kommen auf Platz neun.

mehr

22.07.2025
Wieder Bestleistung, wieder Weltklasse: Klara Bleyer wird Fünfte in der Freien Kür

Die Bochumerin präsentiert sich in Singapur technisch stark und übertrifft erstmals die 230-Punkte-Marke.

mehr

20.07.2025
Klara Bleyer greift bei der WM nach einer Solo-Medaille

Platz vier im Vorkampf mit neuer Bestleistung – und für das Finale will die Bochumerin noch einmal drauflegen.

mehr

19.07.2025
Klara Bleyer schwimmt mit neuer Bestleistung im Solo auf Platz fünf in der Welt

Die Bochumerin bestätigt damit ihr WM-Ergebnis aus dem Vorjahr in Doha.

mehr

Verantwortung