Singapur wird Gastgeber der Weltmeisterschaften 2025
Der Weltverband World Aquatics hat die Weltmeisterschaften im Schwimmsport 2025 nach Singapur vergeben. Zum sechsten Mal insgesamt – und zum fünften M…
World Aquatics veröffentlicht den WM-Zeitplan für Fukuoka 2023
Der Weltverband World Aquatics hat am Freitag den offiziellen Wettkampfplan für die Schwimmsport-Weltmeisterschaften 2023 in Fukuoka (JPN) veröffentli…
In Paris starten 2024 erstmals Männer im Synchronschwimmen bei Olympia
Für Synchronschwimmer Frithjof Seidel kam das schönste Weihnachtsgeschenk in diesem Jahr schon ein paar Tage vor dem Fest. Denn seit dieser Woche steh…
Deutsche Meisterschaften des Synchron-Nachwuchses nach Solingen vergeben
Die Deutschen Altersklassen-Meisterschaften im Synchronschwimmen für die A-, B- und C-Jugend und die Junior*innen werden im nächsten Jahr vom 16. – 18…
Termine und Orte für die Europameisterschaften 2023 des Nachwuchses stehen fest
Das Schwimmjahr 2023 wartet für Europas Nachwuchs mit einer ganz neuen, zusätzlichen Wettkampfgelegenheit auf. Vom 10. – 13. August finden dann nämlic…
Neuer Name, neue Satzung: Große Veränderungen beim Weltschwimmverband
Der Schwimmverband FINA bekommt einen neuen Namen. Auf dem Außerordentlichen Generalkongress am Rande der Kurzbahn-WM in Melbourne (AUS) wurde die neu…
Termine für den FINA Artistic Swimming World Cup 2023 stehen fest
Der Weltverband hat die Termine für den FINA Artistic Swimming World Cup 2023 bekanntgegeben, der bis zum vergangenen Jahr noch als FINA Artistic Swim…
Darauf können Sie sich in der Dezember-Ausgabe der „Swim&More“ freuen
2022 war ein aufregendes, ein intensives Jahr im Schwimmsport. Die Dezember-Ausgabe des DSV-Verbandsmagazins „Swim&More“ blickt aus diesem Anlass noch…
Pflicht-Ranglisten-Turnier 2023 in Berlin – Ausrichter für DM weiterhin gesucht
Das Ende eines Jahres ist traditionell nicht nur die Zeit, um zurückzublicken, sondern auch, um Pläne für das kommende zu machen. Auch im Synchronschw…
Ausrichter für die Deutschen Meisterschaften 2023 gesucht
Das kommende Jahr wird ganz besonders für das Synchronschwimmen, denn ab 2023 kommt das neue Wertungssystem des Weltverband FINA zur Anwendung. Aktive…
Wasserspringen und Synchronschwimmen werden Teil der Europaspiele 2023
Die Europameisterschaften im Wasserspringen und im Synchronschwimmen werden im nächsten Jahr im Rahmen der Europaspiele in der Region Krakau-Malopolsk…
FINA Technical Congress beschließt neues Regelwerk fürs Synchronschwimmen
Große Veränderungen stehen im Synchronschwimmen an: Auf dem FINA Technical Congress Anfang Oktober hat der Weltverband ein neues Regelwerk verabschied…