Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Mit 15:5 gewinnen die Berlinerinnen auch das zweite Finalspiel gegen Bochum.
mehr
Der ASC Duisburg feiert zum Abschied von Dennis Eidner die Bronzemedaille.
Wasserballer aus Niedersachsen bezwingen die Wasserfreunde Spandau 04 auch im dritten Finale und sichern sich damit auf dem kürzesten Weg das Double.
Favorisiert sind aber die Titelverteidigerinnen aus Spandau.
Bereits am Samstag können die Niedersachsen den sechsten Titel seit 2018 perfekt machen.
Duisburgs Männer legen im Kampf um Bronze vor.
Der Titelverteidiger ringt Spandau nieder und holt sich die Führung in der Finalserie.
Die Berliner sind in der am Samstag startenden Finalserie allerdings nur Außenseiter gegen Titelverteidiger Hannover.
Play-off-Zusammenfassung: Krefeld und Cannstatt spielen um den Platz in der Top-Gruppe.
Fast durchweg enge Spiele in der Wasserball-Bundesliga.
Bei dieser Variante gibt es ein kleineres Spielfeld als beim klassischen Wasserball, kürzere Spiel- und Angriffszeiten sowie weniger Spieler*innen pro Team.
Spandau trifft auf Hannover und Bochum auf Esslingen.
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media