Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) geht mit neuem Schwung ins Jahr 2023. Gleich vier Personalien konnte DSV-Leistungssportdirektor Christian H…
mehr
Das Schwimmjahr 2023 wartet für Europas Nachwuchs mit einer ganz neuen, zusätzlichen Wettkampfgelegenheit auf. Vom 10. – 13. August finden dann näm…
Der Schwimmverband FINA bekommt einen neuen Namen. Auf dem Außerordentlichen Generalkongress am Rande der Kurzbahn-WM in Melbourne (AUS) wurde die …
Die Wasserspringer*innen vom Berliner TSC haben den Heimvorteil genutzt und bei den Deutsche Mannschaftsmeisterschaften in der heimischen Schwimm- …
Am Rande der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Berlin wurden am Mittwoch (07. Dezember) auch Deutschlands Wasserspringer*innen des Jahres gew…
Nur einen Tag nach dem Titelgewinn von Christian Bilke und Jaden Eikermann (SV Neptun Aachen) im Turm-Synchronspringen bei der WM der Junior*innen …
Lange hatte Christian Bilke auf diesen Moment warten müssen. Schon die Teilnahme an den Weltmeisterschaften der Junior*innen in Montreal (CAN) war …
Es war mit Sicherheit keine ganz einfache Vorbereitung auf die WM der Junior*innen für den deutschen Wassersprung-Nachwuchs, gleich mehrere Leistun…
2022 war ein aufregendes, ein intensives Jahr im Schwimmsport. Die Dezember-Ausgabe des DSV-Verbandsmagazins „Swim&More“ blickt aus diesem Anlass n…
Gleich neun Medaillen gewann der deutsche Nachwuchs im vergangenen Jahr bei den Weltmeisterschaften der Junior*innen im Wasserspringen in Kiew (UKR…
Die chinesische Nationalhymne lief beim FINA Diving World Cup in Berlin in Dauerschleife. Auch am Sonntag waren die Top-Stars aus dem Reich der Mit…
Die Wasserspringer*innen aus China haben ihre Erfolgsserie beim FINA Diving World Cup in Berlin fortgesetzt und auch am Samstag wieder alle drei Fi…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media