Gemeinsam gegen Doping
Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.

Eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik ist ein Grundprinzip des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV). Der DSV unterstützt und unternimmt alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf. Hauptaugenmerk in der DSV-Arbeit ist die Doping-Prävention.
In Kooperation mit der Nationalen Anti- Doping Agentur NADA und dem Präventionsnetzwerk GEMEINSAM GEGEN DOPING ist die flächendeckende Dopingprävention ein wichtiges Ziel des Anti-Doping-Kampfes.
Mit GEMEINSAM GEGEN DOPING möchten wir unsere Athlet*innen vor Dopingfallen schützen und über die Gefahren des Dopings informieren.
Aber auch unseren Trainer*innen sowie Eltern, Anti-Doping-Beauftragten, Lehrer*innen und Betreuer*innen bieten wir spezielle Hilfestellungen und Informationen.
Ihr findet hier eine Mediathek mit umfangreichen Informationen und detaillierten Anleitungen zu einem leichten Umgang mit ADAMS und zu weiteren Themen.
Im innovativen GEMEINSAM GEGEN DOPING e-Learning könnt ihr euch selbstständig weiterbilden und Zertifikate über die besuchten Module und das erlangte Wissen erhalten.
Aktuelle Meldungen