Neues Bildungsportal des DSV und der Landesschwimmverbände gestartet
Gute Trainer*innen brauchen gute Bildung. Dazu hat sich der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) erneut bekannt, als er die Digitalisierung der Bildung…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) beabsichtigt vom 11. – 13. November 2022 eine Fortbildung für A-Lizenz-Trainer*innen im Bereich Wasserspringen…
"Vereine dürfen mit explodierenden Energiekosten nicht alleine gelassen werden
Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat in seiner Sitzung am Freitag, 23. September, in Magdeburg Forderungen seitens des organ…
Unterstützung bei einer Umfrage über A-Trainer*innen Schwimmen
Der Bildungsbereich des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. wurde um Unterstützung gebeten. Herr Christian Prochnow freut sich als A- Lizenz-Trainer und M…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. beabsichtigt, vom 08. Oktober (10:00 Uhr) bis 09. Okotber 2022 (15:00 Uhr) eine Fortbildung für A-Lizenz-Trainer im …
Darauf können Sie sich in der September-Ausgabe der „Swim&More“ freuen
Es waren wahrlich erfolgreiche Titelkämpfe bei den Europameisterschaften in Rom (ITA): Angeführt vom Powerpaar Isabel Gose und Lukas Märtens, kehrte d…
Der Look des DSV-Teams: Exklusive Kollektion von Aquafeel ab sofort verfügbar
Teamgeist kann Berge versetzen, das ließ sich erst kürzlich bei den Schwimm-Europameisterschaften in Rom (ITA) wieder gut beobachten. Die Unterstützun…
Fortbildungsmaßnahme 20. Frühjahrschule „Technologien im Leistungssport“
Am 07. - 08. September 2022 findet die 20. Frühjahrschule „Technologien im Leistungssport“ am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) in L…
Information zum Status des Interventions- und Aufarbeitungsprozesses
Transparenz in Bezug auf aktuelle Erkenntnisse und die erfolgten sowie geplante Schritte des Aufarbeitungsprozesses ist ein wichtiger Baustein in der …
Erste Stellungnahme zur ARD-Dokumentation vom 18. August
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) ist zutiefst bestürzt über die Schilderung der schrecklichen Erlebnisse der Opfer sexualisierter und sexueller…
Hier findet man Tipps und Tricks für die Wassergewöhnung bei Kindern
Mit frühzeitigem und regelmäßigem Kontakt zu und spielerischen Übungen im und am Wasser (z.B. in der Badewanne, Dusche oder im Planschbecken, auf Wass…