Aktuelle Meldungen

Deutscher Schwimm-Verband e.V.

29.12.2023
Besonderes Angebot für alle Coaches im Nachwuchs-Leistungssport

Rund um den Jahreswechsel werden Vorsätze für die kommenden zwölf Monate gefasst, Weiterbildung könnte dabei ein besonders guter Vorsatz sein. Aus …

mehr

19.12.2023
WADA-Verbotsliste 2024 ist veröffentlicht

Die neue Verbotsliste (Prohibited List) der Welt Anti-Doping Agentur (WADA) für das Jahr 2024  ist veröffentlicht und tritt zum 01. Januar 2024 in …

mehr

13.12.2023
Michael Angele ist neuer Anti-Doping-Beauftragter im DSV

Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat einen neuen Anti-Doping-Beauftragten. Nach dem Rücktritt von Alexander Mesch (Rostock) berief der DSV-V…

mehr

09.12.2023
DSV beschließt neue Satzung

Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) erhält eine neue Satzung. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag in Kassel erhielt der entsprechende Antr…

mehr

24.10.2023
„Swim&More“ wird digital: 500€-Speedo-Gutschein gewinnen

Seit über 20 Jahren ist die „Swim&More“ fester Bestandteil des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) und versorgt die DSV-Mitglieder und alle ande…

mehr

23.10.2023
Einigung im Fall Jan Hempel

Im Zuge der Aufarbeitung der in der ARD-Dokumentation „Missbraucht“ genannten Vorwürfe sexuellen Missbrauchs hat der Deutsche Schwimm-Verband e.V. …

mehr

17.09.2023
Europas Dachverband LEN benennt sich in European Aquatics um

Ein Dreivierteljahr ist es her, dass sich der Schwimmweltverband von FINA in World Aquatics umbenannt hat. Auf dem jährlichen LEN-Kongress in Funch…

mehr

14.09.2023
DOSB startet Aktion „1.000 Websites für 1.000 Vereine“

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet zusammen mit der Digitalagentur und Technologie-Förderer NETZCOCKTAIL die Aktion „1.000 Websites f…

mehr

06.09.2023
DSV ehrt Edda Kaminski zum Abschied mit seiner höchsten Auszeichnung

Mit knapp unter 7.000 Mitgliedern ist der Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e.V. (LSVSA) zwar einer der kleinsten im Deutschen Schwimm-Verband e.…

mehr

05.09.2023
Weltverband lässt Aktive aus Russland und Belarus unter neutraler Flagge wieder starten

Der Weltverband World Aquatics lässt russische und belarussische Aktive unter neutraler Flagge wieder bei seinen Wettkämpfen starten, wenn diese vo…

mehr

29.08.2023
Gegen Mittelkürzungen im Sport: DOSB startet Kampagne „Sport ist Mehrwert“

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen die öffentlichkeitswirksame Kampagne „Sport ist Mehrw…

mehr

26.07.2023
Mitglieder des Sportausschusses des Bundestags zu Besuch beim DSV-Team

Hoher Besuch bei den Weltmeisterschaften in Fukuoka: Mehrere Mitglieder des Sportausschusses des Bundestages um dessen Vorsitzenden Frank Ullrich (…

mehr