Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Drei Tage lang war die Ulla-Klinger-Halle in Aachen Schauplatz der Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen der Masters. Gastgeber SV Neptun Aachen…
Die Ausschreibung DMM Springen im Juni in Aachen ist veröffentlicht. ACHTUNG: Wir weisen darauf hin, dass es ab sofort KEINE Möglichkeit mehr für Nach…
Am Wochenende des 23./24.November fanden im thüringischen Gera die "Internationalen Deutschen Masters Wintermeisterschaften" in Kunst-und Turmspringen…
Am 23. und 24. November 2024 war das Hofwiesenbad in Gera Schauplatz der Deutschen Hallenmeisterschaft der Masters im Wasserspringen. Der TSV 1880 Ger…
Es waren nur sieben Mastersspringer*innen, die sich auf den Weg zur EUROPEAN AQUATICS CHAMPIONSHIPS 2024 IN BELGRAD aufgemacht haben. Bei den vom 26. …
Der Wettergott muss ein Wasserspringer sein: Als der Sommer in ganz Deutschland noch zu wünschen übrigließ, war der Wettergott am zweiten Juni-Wochene…
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Lothar Freitag, dem langjährigen Wasserspringer und Trainer des S.V. Neptun Aachen, der am 23.02.2024 im 66. …
Doha (Katar) - Eine ungewöhnlich kleine, aber talentierte Mannschaft der deutschen Mastersspringer machte sich von ganz Deutschland auf den Weg zur We…
Von Jürgen Weuthen Am letzten Novemberwochenende fanden in Freiburg die Internationalen Deutschen Masters Meisterschaften im Wasserspringen statt. 18 …
Am kommenden Wochenende finden in Freiburg die Internationalen Deutschen Masters Meisterschaften im Wasserspringen statt. 18 Vereine darunter 3 aus Ös…
Die Weltmeisterschaften der Masters 2023 in Japan sind Geschichte. Coronabedingt zweimal abgesagt und verschoben, starteten die Meisterschaften nun en…
Glänzende Leistungen der Wasserspringer*innen in Fukuoka Tag 5 im Wasserspringen endete mit den Mixed Synchronwettbewerben vom Turm, immer wieder ein …
Am Tag 4 im Wasserspringen starteten die Wettbewerbe vom Turm, die stets auch zu den Höhepunkten beim Wasserspringen zählen und am Tag 5 fortgesetzt w…
Am Tag 3 im Wasserspringen stand nach dem Abschluss der Wettbewerbe bei den Frauen vom 3m-Brett und bei den Männern vom 1m-Brett das Mixed Synchronspr…
Zwei deutsche Vize-Weltmeister im Freiwasser Am Tag 2 der Masters WM ging es für die Männer an den Start über 3km im Freiwasserschwimmen. Bei fast 40 …
Mit 12 Medaillen gelang den deutschen Wasserspringer*innen ein glänzender Auftakt bei den Masters Weltmeisterschaften! Bei den Frauen vom 1m-Brett und…
Christine Krum Die diesjährigen sechsten offenen Kroatischen Masters Meisterschaften im Wasserspringen vom 10. – 15. Juli nutzten zwei deutsche Teams …
Nur unweit von Düsseldorf, dem aktuellen Austragungsort der Deutschen Masters Meisterschaften im Wasserball fand zeitgleich in Aachen ein Masters-Lehr…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media