Freiwasserschwimmen

Extremsport im Einklang mit der Natur

Hochleistungssport, Freizeitsport und die Entwicklung eines »sanften« Tourismus vereint der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) mit seinen Aktivitäten im Freiwasserschwimmen.

Mit nationalen Titelkämpfen und verschiedenen Wettkampfserien auf Länderebene machen wir auf die Qualität der deutschen Seen aufmerksam und fördern den Tourismus. Die Sportart erlebte 2008 ihre Premiere bei den Olympischen Spielen in Peking. Die Freiwasserschwimmer*innen des DSV feierten auch in jüngster Vergangenheit große Erfolge bei Welt- und Europameisterschaften.

Oliver KLemet zeigt seine Olympiamedaille aus Paris.

Aktuelle Meldungen

Zu den Meldungen

Leonie Beck und Lea Boy freuen sich über Leonies WM-Titel.

Nationalmannschaft

Mehr erfahren

Wettkampf

Mehr erfahren

DSV-Wettkampf-Veranstaltungen

Mehr erfahren


Wichtige Informationen und Dokumente

Aktuelle Meldungen

11.10.2025
Lea Boy beendet Weltcupsaison mit Silber im Knockout Sprint

Nach Bronze über zehn Kilometer sichert sich die Würzburgerin auf Sardinien eine weitere Medaille.

mehr

10.10.2025
Mit Rang drei auf Sardinien wird Lea Boy Dritte im Gesamt-Weltcup

Die Würzburgerin liegt damit vor der Weltmeisterin und darf sich zum Saisonabschluss über eine schöne Summe an Preisgeld freuen.

mehr

08.10.2025
Weltcup-Finale auf Sardinien: Celine Rieder mit neuem Selbstverständnis

In Golfo Aranci entscheidet sich am Freitag das Weltcup-Finale im Freiwasserschwimmen. Wer holt sich das große Preisgeld und den Gesamtsieg?

mehr

27.09.2025
Lea Boy und Celine Rieder gewinnen Medaillen beim Europacup-Finale

Die Gesamtwertung der Männer wird nur durch Bonuspunkte entschieden.

mehr

26.09.2025
WADA veröffentlicht Verbotsliste für 2026

Auf dem Web-Seminar der NADA am 29. Oktober 2025  werden wichtige Änderungen erklärt und Fragen beantwortet.

mehr

21.09.2025
Julia Ackermann und Simon Reinke überzeugen beim Europacup in Barcelona

Im Hafen der katalanischen Metropole Barcelona (ESP) haben Klaudia Tarasiewicz (POL/2:02:39,40 Stunden) und David Betlehem (HUN/1:54:09,88) die vierte

mehr

Verantwortung