Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Timo Barthel (SV Halle) und Lars Rüdiger (Berliner TSC) haben am ersten Tag der Wettbewerbe im Wasserspringen bei der WM in Budapest (HUN) souverän…
mehr
Einen besseren Zeitpunkt für die Verkündung der Sieger*innen der bundesweiten Auszeichnung „Eliteschüler*in des Jahres“ hätte es für Wasserspringer…
Am Mittwoch landete Olympiasieger Florian Wellbrock in Ungarn, gemeinsam mit den anderen zehn Aktiven für das Beckenschwimmen bei den Weltmeistersc…
Vor drei Jahren war Wasserspringerin Lotti Hubert (Berliner TSC) schon einmal Europameisterin bei den Junior*innen, damals gewann sie in Kazan (RUS…
Die Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) werfen ihre Schatten voraus. In knapp vier Wochen, vom 18. Juni – 03. Juli, kämpfen die besten Sportler*i…
Manch einer mag sich nach dem Rücktritt der langjährigen Leistungsträger Patrick Hausding und Martin Wolfram in der vergangenen Woche schon Sorgen …
Die Rolle der Favoritinnen bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Berlin war vor dem 3m-Synchronspringen der Frauen klar verteilt. Al…
Noch in dieser Woche hatte Wasserspringerin Lena Hentschel (Berliner TSC) erfolgreich ihre letzte schriftliche Abiturprüfung in Sport-Theorie absol…
Das Turmspringen bleibt bei den laufenden Internationalen Deutschen Meisterschaften eine Familienangelegenheit. Bei den Titelkämpfen im Wassersprin…
Als Lutz Buschkow, Chef-Bundestrainer Wasserspringen im Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV), in dieser Woche nach den Rücktritten von Patrick Haus…
In gleich vier Disziplinen ist Wasserspringerin Tina Punzel (Dresdner SC 1898) bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften vom 04. – 08. Mai …
Die Liste seiner Erfolge ist so lang, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Viermal startete Wasserspringer Patrick Hausding bei Olympia, …
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media