Paris 2024 mit zusätzlichem Finaltag im olympischen Wettkampfprogramm
Bei den Olympischen Spielen in Paris (FRA) vom 26. Juli – 11. August 2024 werden die Schwimmentscheidungen im Becken erstmals an neun Finaltagen ausge…
DM Wasserspringen neu terminiert für Anfang Mai in Berlin
In den vergangenen Wochen haben zahlreiche Wasserspringer*innen aus der Ukraine Zuflucht in Deutschland gefunden und trainieren hier nun in den versch…
Johanna Krauß und Jaden Eikermann mit drei Titeln bei der DJM Wasserspringen
Als Gold- und Silbermedaillengewinnerin in der Jugend B bei den Weltmeisterschaften der Junior*innen trug Johanna Krauß (SC DHfK Leipzig) – inzwischen…
3x Titelkämpfe für Nachwuchs und Masters mit über 900 Aktiven
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) ist die Heimat für Sportler*innen aller Altersgruppen, das zeigt sich auch wieder am kommenden Wochenende. Den…
So unterstützt der deutsche Schwimmsport die Ukraine
Nach der russischen Invasion der Ukraine reißt die Welle der Hilfsbereitschaft im deutschen Schwimmsport nicht ab. Im ganzen Land engagieren sich Vere…
Zeitplan für die WM 2022 in Budapest veröffentlicht
Der Weltverband FINA und das ungarische Organisationskomitee haben für die kurzfristig angesetzten Weltmeisterschaften in Budapest (18. Juni – 03. Jul…
Update: Weltverband FINA streicht Wettbewerbe in Russland
Europas Dachverband UEFA verlegte das Fußballfinale in der Champions League von St. Petersburg sofort nach Paris, die Formel 1 strich umgehend das Sep…
Timo Barthel und Saskia Oettinghaus mit den dritten Goldmedaillen bei der DHM
Vor den Deutschen Hallenmeisterschaften in Rostock hatten die Hallenser Wasserspringer Timo Barthel und Moritz Wesemann gemeinsam mit ihrem Trainer No…
Timo Barthel komplettiert im Turmspringen seltenes Gold-Double
Mit seinem Sieg im Turmspringen ist Olympiateilnehmer Timo Barthel (SV Halle) am Samstag bei den Deutschen Hallenmeisterschaften im Wasserspringen in …
Perfekter Auerbachsalto beschert Timo Barthel erstes Gold vom 3m-Brett
Vor zwei Tagen hatte Timo Barthel (SV Halle) bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Rostock noch passen müssen, Schulterprobleme zwangen den 25-Jä…
Jette Müller springt zum Heimsieg, Moritz Wesemann zur Titelverteidigung
Das Kunstspringen vom 1m-Brett ist zwar keine olympische Disziplin, aber das heißt nicht, dass die Wettbewerbe dort deswegen weniger interessant wären…
Tom Waldsteiner und Lou Massenberg sichern sich das erste DHM-Gold
Deutscher Meister im Turm-Synchronspringen waren sie beide schon. Doch in dieser Zusammensetzung war es für Tom Waldsteiner und Lou Massenberg (beide …