Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Freiwasserspezialistin Jeannette Spiwoks räumt bei der Militär-WM in Warendorf auch im Becken weiter kräftig ab. Nachdem die 26-Jährige von der SG …
Was für ein traumhaft erfolgreiches Jahr für Isabel Gose! Nach dem Gewinn der ersten WM-Medaillen auf der 50m-Bahn im Februar und dem Olympiabronze…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 04. – 11. Dezember 2024
Parallel zu den Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) starten einige von Deutschlands besten Schwimmer*innen gerade auch bei der Militär-W…
Zum Auftakt der Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) hat Florian Wellbrock (SC Magdeburg) die Silbermedaille über 1500m Freistil gewonnen…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat die Teilnahme von Lukas Märtens bei der Kurzbahn-WM in Budapest (HUN/10. – 15. Dezember) kurzfristig ab…
>> Zur Stellenausschreibung
Im Sommer sorgten Lukas Märtens und Isabel Gose mit Gold und Bronze bei den Spielen von Paris für viel Euphorie rund um den Deutschen Schwimm-Verba…
In der Wasserball-Bundesliga haben die Wasserfreunde Spandau 04 nach Punkten wieder mit Waspo 98 Hannover gleichgezogen. Der Rekordchampion siegte …
Die SSG Leipzig war beim Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) in Wuppertal in diesem Jahr das dominierende Team. Die Sachsen…
Mit einem Zehn-Punkte-Programm haben die Mitglieder des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) den Bundestagswahlkampf aus sportpolitischer Sicht…
Die Wasserballer von Waspo 98 Hannover haben im letzten Gruppenspiel der Champions League noch einmal alles gegeben. Das letzte Viertel gegen den a…
Die Reise nach Magdeburg ist dem Sportdirektor des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) ein besonderes Bedürfnis. Christian Hansmann will unbedin…
Große Ehre für Franziska van Almsick: Die ehemalige deutsche Schwimmerin und mehrfache Welt- und Europameisterin wurde am Mittwoch von Bundespräsid…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 27. November – 03. Dezember 2024Zusätzliche Dokumente:>> Ausschreibung Offene Sächsische Land…
Nach European Aquatics hat nun auch der Weltverband die Termine für die kommende Saison im Freiwasserschwimmen verkündet. Fünf Stationen umfasst de…
Bei den Olympischen Spielen in Paris (FRA) waren die Freiwasserrennen eines der großen Gesprächsthemen. Erst aufgrund der schlechten Wasserqualität…
Der Deutsche Meister Waspo 98 Hannover hat im Meisterschaftskampf in der Wasserball-Bundesliga ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz aus Berlin gese…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media