Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Das war ein spannender Auftakt in die Play-offs der Wasserball-Bundesliga der Männer – und er brachte gleich so manche Überraschung mit sich. In gl…
Hinter den Erfolgen von Schwimmer*innen wie Lukas Märtens, Florian Wellbrock, Oliver Klemet oder Isabel Gose steckt bekanntlich viel Trainingsfleiß…
Eine ehemalige Schwimmerin ist jetzt die mächtigste Frau im Weltsport. Kirsty Coventry aus Simbabwe, zweifache Olympiasiegerin über 200m Rücken 200…
Die Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf (DM SMK) finden vom 06. – 08. Juni 2025 in Dortmund statt. Zugelassen werden dabei all jene…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 12. – 18. März 2025
Nachdem der Schwimm-Weltcup im vergangenen Jahr eine rein asiatische Angelegenheit gewesen war, mit Events in Shanghai (CHN), Incheon (KOR) und Sin…
Am 15./16. März 2025 fand im Rahmen der DSV-Pokalendrunde in Berlin die Fortbildung für A-Trainer*innen im Wasserball statt. Unter der Leitung von …
>> Zur Stellenausschreibung
Der 67. Internationale Springertag in Rostock ging am Sonntag so zu Ende, wie er zwei Tage zuvor am ersten Finaltag begonnen hatte: mit einem deuts…
Beeindruckende Leistungen in allen Altersbereichen waren bei den 39. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters Lange Strecke in Wolfsbu…
Die Sieben hat nicht nur in der Mythologie eine wichtige Bedeutung. Auch im deutschen Wasserball drehte sich am Wochenende alles um diese Zahl. Bei…
Das Turm-Synchronspringen der Männer entwickelt sich mit Blick auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles (USA) schon jetzt zu einer der spanne…
Pauline Pfeif entwickelt sich immer mehr zur deutschen Vorspringerin vom Turm. Nach ihrer starken Leistung bei den Deutschen Hallenmeisterschaften …
Im Jahr 2024 hat es mindestens 411 tödliche Unglücke in den deutschen Gewässern gegeben. Das sind laut Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gese…
Bei der letztjährigen DSV-Pokalendrunde stand Denis Strelezkij ganz besonders im Fokus. Nicht nur, weil er im Endspiel den Siegtreffer für die Wass…
Über eine große Resonanz freut sich die Abteilung Wettkampfsport Masters zu den 39. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters - Lange S…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 05. – 11. März 2025Zusätzliche Dokumente:>> Aussschreibung Deutsche Jahrgangsmeisterschaften …
Viele Kinder haben zunächst Angst vor dem Wasser – und das ist völlig normal. „Ich will nicht ins Wasser!“ ist ein Satz, den viele Eltern beim Schw…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media