Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) als Spitzenverband des organisierten Schwimmsports in Deutschland gehört mit seinen 18 Landesverbänden, rd. 2.…
Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 hat auch das zweite Bundesliga-Duell gegen Meister Waspo 98 Hannover gewonnen und startet von der Pole-Position i…
International geglänzt hatten die deutschen Wasserspringer*innen gerade erst beim Weltcup in Tokio, die meisten deutschen EM-Starter*innen reisen dahe…
Beim Synchronschwimmen der Europameisterschaften in Budapest (10.- 23. Mai) erlebt das neu formierte DSV-Duett mit Michelle Zimmer und Marlene Bojer s…
Rund 1.500 Aktive werden in Budapest erwartet, wenn unter aufwändigen Hygienevorkehrungen vom 10. - 23. Mai die Europameisterschaften mit Entscheidung…
Zuschauer*innen sind in der laufenden Bundesligasaison zwar keine erlaubt. Doch dank der Livestream-Übertragungen bekamen die Wasserballer des SSV Ess…
Der Vorstand des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) hat Alexander Mesch als seinen Anti-Doping-Beauftragten berufen. Der Anwalt aus Rostock tritt …
Als sein Name für die Siegerehrung aufgerufen wurde, schüttelte Martin Wolfram (Dresdner SC 1898) den Kopf, so als könnte er immer noch nicht fassen, …
Mit Beschluss vom 04. Mai 2021 hat der Vorstand folgende Berufung vorgenommen:Anti-Doping-Beauftragter:Alexander MeschMarco Troll
Dreimal in Folge hatten die Wasserballer von Waspo 98 Hannover zuletzt den Supercup gewonnen, seit 2017 stand die Trophäe in den Räumen des Vereins. U…
Im Januar 2020 hatte sich Martin Wolfram (Dresdner SC 1898) noch die linke Schulter ausgekugelt. Er musste operiert werden, und es sah bereits so aus,…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:Amtliche Mitteilungen vom 28. April - 04. Mai 2021
In Zeiten der Coronavirus-Pandemie ist das Konzept des Fair Plays zu einem noch wichtigeren Gut geworden. Mancherorts haben einige wenige Sportler*inn…
Die Coronavirus-Pandemie hat bedrohliche Auswirkungen auf den Sport auf allen Ebenen, auch auf den Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV). Gemäß der jün…
Elena Wassen und Christina Wassen vom Berliner TSC haben im Turmspringen zwei weitere Olympia-Startplätze für Deutschland geholt. Die Geschwister zoge…
Die Menschheit hat in den letzten Jahrzehnten keine solch schwere globale Pandemie erleben müssen wie COVID-19. Die Ansteckungsgefahr ist hoch. Im Ver…
Die Masters-Wasserspringer*innen im Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) trauern um Gisela Ulrich. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist die jahrzehntelan…
Nach den Erfolgen vom Wochenende in den Synchronwettbewerben haben Deutschlands Wasserspringer*innen beim Weltcup in Tokio (JPN) auch am ersten Tag de…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media