Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Junioren-Europameisterin Zoe Vogelmann hat dem Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) bei den Beckenwettbewerben der Europameisterschaften in Budapest (…
Mit ihren 17 Jahren ist Zoe Vogelmann die Jüngste im Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) bei den Europameisterschaften in Budapest (HUN), …
Das Resultat vom Vortag wirkte immer noch nach. „Wir werden mit einem Lächeln ins Bett gehen und mit einem Lächeln wieder aufwachen“, hatte Lena Hents…
Nach drei Goldmedaillen im Wasserspringen bei den Europameisterschaften in Budapest (HUN) konnte die Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (…
Die Finalpaarung war am Ende keine wirkliche Überraschung mehr. Schon die Halbfinal-Hinspielen hatten der deutsche Meister Waspo 98 Hannover und Pokal…
Erst vor ein paar Tagen hatte Tina Punzel (Dresdner SC 1898) die Sprunghalle in Rostock als persönlichen Favoriten bezeichnet. Wohl auch, weil sie dor…
Deutschland kann sich wieder auf eine sportliche Großveranstaltung freuen. Das Exekutivkomitee des Internationalen Hochschulsportverbands FISU hat am …
Bei den Europameisterschaften in Budapest haben die Freiwasserschwimmer*innen des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) beim Teamevent über 4x1,25km …
Geographisch liegen der OSC Potsdam und die Wasserfreunde Spandau 04 nah beieinander. Sportlich trennten beide Mannschaften im Halbfinal-Hinspiel alle…
Schon seine Goldmedaille beim Weltcup Anfang des Monats konnte Martin Wolfram (Dresdner SC 1898) kaum fassen. Immer wieder schaute er an den folgenden…
Sie hält seit 2017 den deutschen Rekord über 200m Rücken (2:07,63 Minuten), für die Olympiaqualifikation hätte sie sogar fast zwei Sekunden langsamer …
Bereits am 31.01.2020 hatte der damalige Vorstand den Beschluss gefasst, eine Kommission ins Leben zu rufen, deren Aufgabe es sein sollte, die aktuell…
Zum 01.01.2022 sucht der DSV zur Leitung, Koordinierung und Steuerung des Geschäftsbereiches Leistungssport eine*n Direktor*in Leistungssport (m/w/d).…
Marlene Bojer und Michelle Zimmer haben bei den Europameisterschaften in Budapest (HUN) erneut Geschichte geschrieben. Das DSV-Duett kam in der freien…
Bronze war es bei der EM 2018 in Edinburgh (GBR) gewesen, Silber vor zwei Jahren in Kiew (UKR). Bei jeder Auflage waren Patrick Hausding und Lars Rüdi…
Im Duell mit gleichen Waffen ist Florian Wellbrock zu jedem Saisonzeitpunkt für eine Medaille gut. Der Doppel-Weltmeister vom SC Magdeburg trat beim R…
Das Thema ihres Programms lautete Amazonen. Und genau wie die berüchtigten Kriegerinnen der Antike gingen Marlene Bojer und Michelle Zimmer im Finale …
Es war kalt, es regnete, sogar ein Gewitter zog am Mittwoch über das vereinseigene Freibad des ASC Duisburg. Und auch im Becken stellte das Heimteam d…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media