Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:Amtliche Mitteilungen vom 28. April - 04. Mai 2021DSV-Mitgliedersta…
In Zeiten der Coronavirus-Pandemie ist das Konzept des Fair Plays zu einem noch wichtigeren Gut geworden. Mancherorts haben einige wenige Sportler*…
Die Coronavirus-Pandemie hat bedrohliche Auswirkungen auf den Sport auf allen Ebenen, auch auf den Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV). Gemäß der …
Elena Wassen und Christina Wassen vom Berliner TSC haben im Turmspringen zwei weitere Olympia-Startplätze für Deutschland geholt. Die Geschwister z…
Die Menschheit hat in den letzten Jahrzehnten keine solch schwere globale Pandemie erleben müssen wie COVID-19. Die Ansteckungsgefahr ist hoch. Im …
Die Masters-Wasserspringer*innen im Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) trauern um Gisela Ulrich. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist die jahrzehnte…
Nach den Erfolgen vom Wochenende in den Synchronwettbewerben haben Deutschlands Wasserspringer*innen beim Weltcup in Tokio (JPN) auch am ersten Tag…
Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 hat das erste Gipfeltreffen in der Wasserball-Bundesliga gegen Meister Waspo 98 Hannover mit 8:7 für sich ents…
Bei den Olympischen Spielen (23. Juli - 08. August) wird Deutschland im Wasserspringen in zwei weiteren Disziplinen mit dabei sein. Patrick Hausdin…
Auftakt nach Maß für die deutschen Wasserspringer*innen beim Weltcup in Tokio: Im 3m-Synchronspringen holten Tina Punzel (Dresdner SC 1898) und Len…
Nach der erfolgreich absolvierten Olympiaqualifikation geht bei den deutschen Schwimmer*innen der Blick schon wieder voraus auf den nächsten Höhepu…
2016 war Wasserspringer Timo Barthel schon einmal ganz nah dran am Olympiaticket. Damals hatte der Hallenser einen der Quotenplätze für den Deutsch…
Die Saison in der Champions League ist für die Wasserfreunde Spandau 04 zwar vorbei, aber Wasserball auf höchstem Niveau erleben die Berliner in de…
Zwei Startplätze für Olympia haben die deutschen Wasserspringer*innen bereits auf der Habenseite. Tina Punzel und Patrick Hausding hatten mit ihren…
Im Frühjahr 2020 hatten sie noch Glück gehabt. Damals war der 65. Internationale Springertag Rostock (und 26. FINA Diving Grand Prix) einer der let…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:Amtliche Mitteilungen vom 21. - 27. April 2021Ausschreibung 132. De…
Als die Deutschen Meisterschaften Schwimmen vor zwei Jahren erstmals im Rahmen des Multisportevents „DIE FINALS“ ausgetragen wurden, war die Schwim…
Jeder Sieg ist wertvoll, doch zwei Siege an einem Tag sind immer noch etwas Besonders. Und wenn das, wie jetzt bei den Wasserfreunden Spandau 04, a…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media