Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Hohe Auszeichnung für Hagen Stamm: Der frühere Wasserball-Nationalspieler und langjährige Bundestrainer hat am Mittwoch im Roten Rathaus von Berlins R…
Mit neuen Gesichtern startet an diesem Wochenende die neue Spielzeit in den Wasserball-Bundesligen der Männer und Frauen. Dabei gehen bei den Männern …
Das Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) konnte sich bei den Kurzbahn-Europameisterschaften in Kazan (RUS) am Mittwoch über die erste Medai…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:
Der Start bei den Kurzbahn-Europameisterschaften in Kazan (RUS) ist Florian Wellbrock gut gelungen, und doch geht der Olympiasieger auf Nummer sicher.…
Am Rande des Wasserball-Supercups in Hannover konnte Tobias Preuß am Sonntag viele Gratulationen entgegennehmen. Dabei spielte der 33-Jährige gar nich…
Nur drei Monate nach seinem Olympiasieg im Freiwasser und dem Gewinn der Bronzemedaille im Becken über 1500m Freistil in Tokio stehen für Florian Well…
Die Männer der Wasserfreunde Spandau 04 haben zum 16. Mal den deutschen Supercup im Wasserball gewonnen. Die Berliner siegten bei Meister und Pokalsie…
Deutschlands Schwimm-Nachwuchs hat es am letzten Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen (DJM) 2021 in Berlin noch einmal krachen lassen.…
Die Australierin Emma McKeon und der Südafrikaner Matthew Sates haben zum Abschluss in Kazan (RUS) die Gesamtwertung des FINA Swimming World Cups gewo…
Seitdem die Wasserball-Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 im Jahr 2018 in den Spielbetrieb einstiegen, haben sie sämtliche Titel auf nationaler Ebene…
Es war bisher die Feel-Good-Story der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen (DJM) 2021: der Erfolg von Hannah Schneider (Hofheimer SC) über 200…
Beim FINA Swimming World Cup glänzte Fabian Schwingenschlögl in diesem Oktober Woche für Woche mit Topzeiten und drei deutschen Kurzbahn-Rekorden, nun…
Kiran Winkler schwimmt bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) Schwimmen 2021 weiter in seiner eigenen Liga. Am dritten Wettkampftag sicherte…
Der FINA Swimming World Cup ist ein gutes Pflaster für Fabian Schwingenschlögl. Bei der vierten und letzten Weltcup-Station in Kazan (RUS) schwamm der…
Schon länger wurde über den genauen Termin diskutiert, nun steht fest: Die Europameisterschaften der Masters 2022 werden vom 25. August - 04. Septembe…
Im letzten Viertel der Partie bei Jug Adriatic Dubrovnik drehten die Wasserballer von Waspo 98 Hannover noch einmal auf. Mit 4:1 entschied der Deutsch…
Sollte eines Tages einmal ein Film über die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen (DJM) 2021 gedreht werden, dann würde sich der zweite Wettkam…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media