Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Am Ende des Tages wurden die Berichte japanischer Medien zur endgültigen Gewissheit, denn dann änderte auch der Weltverband FINA auf seiner Website…
Auch in diesem Jahr zeichnet der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in Zusammenarbeit mit der Commerzbank wieder 50 Sportvereine für herausragend…
Der Vorstand hat in seiner Sitzung vom 15.01.2021 folgende Berufungen vorgenommen: In die Satzungskommission wurden berufen: …
_________________________________________________________________Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt - Neuaufnahme PSV 90 Dessau-…
Improvisation ist eine hohe Kunst, die in diesen Tagen im Sport ganz besonders gefragt ist. Kaum jemand weiß das so gut wie Wasserball-Bundestraine…
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der DSV eine im Leistungssport erfahrene Persönlichkeit als Trainer (m/w/d) am Bundesstützpunkt Schwimmen in Ha…
Die Februar-Ausgabe der Swim&More geht in wenigen Tagen bereits in den Druck. Wir geben Ihnen heute schon einen kleinen Vorgeschmack, was Sie im Ma…
An seinem 31. Geburtstag hat Marco Koch an diesem Montag trainingsfrei, das hat sich der Welt- und Europameister auch redlich verdient. Am Wochenen…
Ende November 2020 ist das Projekt Bäderleben online gegangen. Es ist die bislang umfassendste Erfassung der Bäderinfrastruktur in Deutschland – ei…
Am Dienstagabend beim 18:9-Sieg gegen Georgien saß Tobias Preuß noch am Beckenrand und drückte den Teamkollegen die Daumen. Die überzeugende Vorste…
Deutschlands Wasserballer haben ihr erstes Länderspiel nach zehn Monaten gewonnen. Gegen den EM-Zehnten Georgien siegte das DSV-Team am Dienstagabe…
Die deutsche Wasserball-Nationalmannschaft der Männer wird nicht beim Vier-Nationen-Turnier vom 27. - 29. Januar in Montenegro antreten. Nach inten…
Der Niederländer Jacco Verhaeren ist einer der erfolgreichsten Trainer der Schwimmwelt. Der 52-Jährige formte in seiner Heimat unter anderem Inge d…
Beim Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat es in der Abteilung Wettkampfsport Schwimmen rund um den Jahreswechsel personelle Veränderungen gegeb…
Seit über 20 Jahren ist die „Swim&More“ fester Bestandteil des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV), ab Januar 2021 erscheint das Verbandsmagazin…
_________________________________________________________________Schwimmverband Nordrhein-Westfalen - Gründung einer Startgemeins…
Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 werden in dieser Saison nicht in der LEN Euro League antreten. Der deutsche Pokalsieger hat seine Teilnahme…
Nach Warendorf ist vor Warendorf: Nach einem erfolgreichen ersten Lehrgang in der Sportschule der Bundeswehr in der vergangenen Woche ruft Wasserba…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media