Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Für den Zeitraum vom 01. - 06. April 2021 liegen keine amtlichen Miteilungen vor.
Drei nationalen Rekorden und ebenso vielen Normerfüllungen für die Olympischen Spiele in Tokio am Samstag ließen die Beckenschwimmer*innen des Deutsch…
Auch am zweiten Tag des Olympiaqualifikations-Wettkampfs in Heidelberg zeigt sich die deutsche Spitze im Beckenschwimmen gut in Form, nach den Topleis…
Zum Auftakt der Olympiaqualifikation im Beckenschwimmen in Heidelberg haben sich David Thomasberger und Fabian Schwingenschlögl in die Rekordbücher de…
Das Coronavirus hat die Welt weiter fest im Griff, der Sport bekommt das gerade heftig zu spüren. So sagte Europas Dachverband LEN nun die schon einma…
Der Weltschwimmverband FINA hat nach dem Weltcup im Wasserspringen (18. – 23. April) auch noch alle weiteren in Tokio geplanten Wettbewerbe abgesagt. …
In Heidelberg begann am Ostersamstag die bis zum 18. April dauernde Olympiaqualifikation im Beckenschwimmen - und besser hätte es für den Deutschen Sc…
Der vom 18. bis 23. April geplante Weltcup im Wasserspringen in der Olympiastadt Tokio wurde vom Weltverband FINA abgesagt. In einem Schreiben an die …
In Heidelberg wurde extra ein Testzentrum mit fünf Stationen für die notwendigen Corona-Untersuchungen direkt neben der Schwimmhalle des Olympiastützp…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:
Noch mit über 90 Jahren war ihr das Schwimmen eine Leidenschaft geblieben, nahezu täglich sah man Ursula Happe in Dortmund ihre Bahnen ziehen. Und sie…
Deutschlands größter Wettbewerb für den Breitensport geht in eine neue Runde: zum 18. Mal zeichnet der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) mit den „S…
Wer im kommenden Sommer an den Olympischen Spielen (23. Juli - 08. August) teilnehmen will, hat sich über das jüngste Umfrageergebnis sicher gefreut. …
Auf einmal war sie einfach da. Kein roter Teppich, keine Fanfare, nichts. Es ging einfach ein Bildschirm auf und sie schaute in die Runde. Kurzes Wink…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hatte bekannt gegeben, dass die derzeit vakante Position des Leistungssportdirektors ab heute interimistisch d…
Der Vorstand des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) hat in seiner Sitzung am 28. März 2021 wichtige Beschlüsse getroffen, um den Verband strategis…
Das Finalturnier in der Wasserball-Champions-League findet in diesem Jahr doch nicht in Hannover statt. Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover verzich…
Die Vorfreude ist Gesa Deike deutlich anzuhören. Wochenlang konnten die Nationalspielerin und ihre Teamkolleginnen beim SV Bayer Uerdingen nur eingesc…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media