Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Nur wenige Tage nach dem Gewinn des deutschen Meistertitels im Wasserball mit Waspo 98 Hannover weilte Kevin Götz am Mittwoch bereits wieder in Ber…
>> Zur Stellenausschreibung
Deutschlands Synchronschwimmer*innen haben bei den Europameisterschaften in Belgrad (SRB) Geschichte geschrieben. In der Acrobatic Routine sicherte…
Gute Resultate wären vor allem für den Kopf gut, hatte Leonie Beck vor den Europameisterschaften in Belgrad (SRB) betont. Insofern wird die 27-Jähr…
Mit großer Motivation absolvieren die besten Nachwuchstalente des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) derzeit ein zehntägiges Trainingslager am …
Das Sportbad Heidberg in Braunschweig ist mit seinem 50 Meter langen Wettkampfbecken und der neuen 25-Meter-Halle ein beliebtes Bad für Wettkämpfe,…
Der Savesee in Belgrad ist mit seinem von vielen Cafés gesäumten Strand und rund 27 Grad Wassertemperatur ein beliebter Platz zur Erholung für die …
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat für seinen Bundestützpunkt in Hamburg einen namhaften Trainer aus Italien eingestellt, Walter Bolognani…
Vom 31. Mai – 02. Juni war der Dresdner SC 1898 Ausrichter des DSV- Sichtungswettkampfes im Wasserspringen. Der Wettkampf wurde durch die Mithilfe …
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 05. – 11. Juni 2024
Der Wettergott muss ein Wasserspringer sein: Als der Sommer in ganz Deutschland noch zu wünschen übrigließ, war der Wettergott am zweiten Juni-Woch…
Synchronschwimmerin Klara Bleyer hat bei den Europameisterschaften in Belgrad (SRB) die erste Medaille für den Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV)…
Das Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) ist verheißungsvoll in die Europameisterschaften in Belgrad (SRB) gestartet. Als Zweite des Vor…
Der ASC Duisburg hat in der Wasserball-Bundesliga der Männer wie im Vorjahr die Bronzemedaille geholt. Im zweiten Spiel um Platz drei setzen sich d…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat dank eines erneuten Anstiegs um rund fünf Prozent eine Mitgliederzahl erreicht, die wieder auf dem Nive…
Die Wasserball-Männer von Waspo 98 Hannover haben sich am Samstag den deutschen Meistertitel erkämpft. Im fünften und entscheidenden Spiel der Fina…
Vom 09. – 16. Juni 2024 finden die Schwimmabzeichentage 2024 statt. Mit diesen Aktionstagen will der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) gemeinsam …
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media