Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Mit Kaii Liam Winkler kann der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) bei den Olympischen Spielen in Paris (FRA/26. Juli – 11. August) einen 35. Aktiv…
Nachdem das Symposium Science in Swimming 2019 in Saarbrücken und 2022 in Kassel erfolgreich stattgefunden hat, wird es in Zusammenarbeit mit der H…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 10. – 16. Juli 2024Zusätzliche Dokumente:>> Ausschreibung Deutsche Kurzbahnmeisterschaften 20…
An der schönen blauen Donau, kurz vor dem Eisernen Tor, liegt die serbische Hauptstadt. Hier fand im Anschluss an die Elite EM Ende Juni 24 auch di…
Es waren nur sieben Mastersspringer*innen, die sich auf den Weg zur EUROPEAN AQUATICS CHAMPIONSHIPS 2024 IN BELGRAD aufgemacht haben. Bei den…
Mit vielen Top-Ten-Platzierungen hatte der Nachwuchs des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) bei den Europameisterschaften der Junior*innen im F…
Immer wieder hatte Nachwuchs-Bundestrainerin Anne-Kathrin Hoffmann in den vergangenen Tagen die gute Stimmung im Team der deutschen Wasserspringer*…
Der SV Cannstatt ist gehört zu den Traditionsvereinen im deutschen Wasserball, lange Jahre spielte man in der Bundesliga, wurde 2006 sogar einmal D…
Schon in den ersten Rennen bei den seit Freitag laufenden Europameisterschaften der Junior*innen im Freiwasser in Wien (AUT) hatte das Team des Deu…
In einem Jahr ohne European Youth Olympic Festival (EYOF) bildete für den Schwimmnachwuchs aus den Jahrgängen 2009 und 2010 in diesem Sommer das Ce…
Insgesamt 854 Athlet*innen – 463 Männer und 391 Frauen – können bei den Wettbewerben im Beckenschwimmen der Olympischen Spiele in Paris (26. Juli –…
Sieben Medaillen hatten die jungen Wasserspringer*innen des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) im vergangenen Jahr bei den Europameisterschafte…
Ein Vollwaschgang musste reichen, mehr Zeit blieb kaum beim kurzen Heimatbesuch zwischen der Rückreise aus Vilnius (LTU) und der Anreise nach Wien …
Im Rahmen der Internationalen Sportförderung organisiert der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in der zweiten Jahreshälfte 2024 ein umfassendes …
Der Sport wird immer internationaler, das zeigt sich auch beim Teilnehmer*innenfeld der Wettbewerbe im Wasserspringen für die bevorstehenden Olympi…
Offiziell war die seit der Olympiapremiere im Jahr 2008 übliche Teilnehmer*innenanzahl für die Freiwasserrennen zuletzt zwar von 50 auf insgesamt 4…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 03. – 09. Juli 2024Zusätzliche Dokumente:>> Ausschreibung DSV-Sichtung Synchronschwimmen 2024…
Es war ein weiterer goldener Tag für den Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) bei den Europameisterschaften der Junior*innen im Wasserspringen in R…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media