Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Das Turnier in Montenegro ist die letzte Chance auf ein WM-Ticket. Zum Auftakt gegen es direkt gegen Titelverteidiger Spanien.
Die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles bringen bahnbrechende Neuerungen für den Schwimmsport – von neuen 50m-Sprints bis zur Aufstockung im Wasserball.
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 02. – 04. April 2025Weitere Dokumente:>> Ausschreibung 56. Deutsche Meisterschaft der Masters Kurze Strecken (An…
Das Gremium richtet seinen Blick insbesondere auch auf die Förderung des Nachwuchs.
Spätestens im Frühjahr sind schnelle Zeiten gefragt, das ist beim Schwimmen auch in einer nacholympischen Saison so. Ab dieser Woche wird hierzulande …
Die Wettbewerbe im Schwimmen und Wasserspringen finden im Juli in Berlin statt, die Wasserballspiele in Duisburg.
Start der neuen Reihe „Women's Health“ des Weltverbandes zur Sensibilisierung und dem offenen Austausch über Menstruationsgesundheit im Wassersport.
In Deutschland gab es bereits eine bemerkenswerte Bestmarke im Nachwuchsbereich zu vermelden, noch bevor das Wettkampf-Frühjahr mit dem Kampf um die i…
Amélie Blumenthal Haz gewinnt in Nürnberg in Abwesenheit von Klara Bleyer beide Solo-Titel.
Moritz Wesemann präsentiert sich im 3m-Einzel und im Synchronspringen mit Lou Massenberg in toller Form
Länderfachkonferenz trifft weitreichende Beschlüsse zum Wohle des Sports.
Brustschwimmer setzt vor dem spannenden DM-Duell gegen Lucas Matzerath ungewöhnliches Ausrufezeichen.
Jette Müller, Moritz Wesemann, Pauline Pfeif und Jaden Eikermann sorgen für einen glänzenden Start. Auch die Einzelergebnisse in den Vorkämpfen wecken Medaillenhoffnungen.
Wer Angelina Köhler am Freitag am Bundesstützpunkt im Berliner Sportforum beobachtete, konnte ein ziemlich gutes Bild davon bekommen, wie motiviert di…
Rekordversuchdes Potsdamer Schwimmvereins im OSC Potsdam über 4x100m Brust Männer im Alleingang ohne Vorgabe gegen die Uhr nach § 139 Abs. 7 WB-FT SW.…
Ansgesprochen sind alle interessierten Schul- und Vereinsvertreter*innen.
Plötzlicher Herzstillstand kann jede*n treffen – auch im Sport! So kann dein Verein „herzsicher“ werden.
Mit langjähriger Erfahrung im deutschen Sport bringt er frische Ideen und innovative Konzepte mit.
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media