Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Während die LEN den Fokus aktuell auf die Kurzbahn Europameisterschaften der Masters auf Madeira im November 2023 legt, gibt es zu den geplanten Eu…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat in dieser Woche insgesamt zehn Aktive für die Beckenwettbewerbe bei den Weltmeisterschaften 2024 in Doh…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 06. - 12. September 2023Zusätzliche Dokumente:>> Ausschreibung DSV-Endkampf des Deutschen Man…
Mit Spannung blickten die deutschen Wasserball-Nationalteams am Dienstag nach Netanya (ISR), wo am späten Nachmittag die Vorrundengruppen für die k…
Zwei Siege aus vier Spielen gegen starke europäische Konkurrenz haben für den deutschen Vizemeister Waspo 98 Hannover am Ende nicht gereicht, um si…
>> Zur Ausschreibung
Dass Emilian Hollank (TSV Riedlingen/Jahrgang 2006) und Finn Wendland (SG Rethen Sarstedt/Jahrgang 2005) für den Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DS…
Seit über einem Jahrzehnt gehört Andreas Waschburger schon zu den besten Freiwasserschwimmern der Welt, das weiß man nicht nur im Deutschen Schwimm…
Mit dem Weltcup in Berlin (06. – 08. Oktober) steht der erste Höhepunkt der olympischen Schwimmsaison 2023/2024 bereits kurz bevor, in der vieles a…
Europas Dachverband LEN hat aktuell Informationen zu den Teilnahmebedingungen der Europameisterschaft der Masters auf der Kurzbahn im November auf …
Mit knapp unter 7.000 Mitgliedern ist der Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e.V. (LSVSA) zwar einer der kleinsten im Deutschen Schwimm-Verband e.…
>> Download Amtliche Mitteilungen 30. August – 05. September 2023Zusätzliche Dokumente:>> Ausschreibung DSV Sichtung Synchronschwim…
Schon am vergangenen Wochenende wurde bei Waspo 98 Hannover groß gefeiert, Anlass war das 125-jährige Bestehen von Niedersachsens größtem Schwimmsp…
Der Weltverband World Aquatics lässt russische und belarussische Aktive unter neutraler Flagge wieder bei seinen Wettkämpfen starten, wenn diese vo…
Als einzige Deutsche war Lea Boy (SV Würzburg 05) am Sonntag bei der fünften Station des Europacups in Veles (MKD) am Start. Die beiden vergangenen…
Mit den Olympischen Spielen in Paris (FRA/26. Juli – 11. August) und davor den Weltmeisterschaften in Doha (QAT/02. – 18. Februar) stehen im kommen…
Rund 600 Aktive aus über 100 Ländern werden bei den Weltmeisterschaften der Junior*innen in Netanya (ISR/04. – 09. September) erwartet, aus dem Deu…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media