Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Glänzende Leistungen der Wasserspringer*innen in Fukuoka Tag 5 im Wasserspringen endete mit den Mixed Synchronwettbewerben vom Turm, im…
Dr. Ralf Schauer ist in das Medizinische Komitee (Sports Medicine Committee) des Weltschwimmverbandes World Aquatics berufen worden. Zu dessen Aufg…
400m Lagen, 200m Freistil und 50m Schmetterling hieß es am Wettkampftag 3, dessen positive Bilanz vermutlich am Ende des Tages mit den Warnungen vo…
Auf dem Wettkampfprogramm am Tag 2 im Beckenschwimmen standen die 200m Rücken, 100 Freistil und 100m Brust. Das deutsche Team setzte dabei mit eine…
Deutschlands Männer beenden das Wasserball-Turnier bei den FISU University World Games in Chengdu (CHN) auf dem sechsten Platz. Im letzten Spiel un…
Am Sonntag staunte Verena Schott ein wenig über sich selbst. „Ich weiß nicht, wie ich das gemacht habe“, sagte die 34-Jährige. Gold und Silber hatt…
Zum Abschluss der Saison hat Timo Barthel (SV Halle) beim Weltcupfinale in Berlin noch einmal alle Kräfte mobilisiert. Mit 443,40 Punkten landete d…
Deutschlands Wasserballer spielen bei den FISU University World Games in Chengdu (CHN) um Platz fünf. Die von Bundestrainer Milos Sekulic betreute …
Am 5. August begannen die Beckenwettkämpfe für die Schwimmer*innen traditionell mit den 800m Freistil. Geschwommen wird bei den Frauen und Männern …
Am Tag 4 im Wasserspringen starteten die Wettbewerbe vom Turm, die stets auch zu den Höhepunkten beim Wasserspringen zählen und am Tag 5 fortgesetz…
In der türkischen Stadt Manisa schlägt in diesem Sommer das Herz des europäischen Nachwuchswasserballs, gleich zwei U17-Europameisterschaften werde…
Für Freiwasserschwimmer Rob Muffels sollte es der letzte Auftritt der Karriere werden, doch daraus wurde an diesem Sonntag nichts. Das Weltcuprenne…
Im vergangenen Jahr gewann er beim Weltcup in Berlin bereits Bronze, in diesem Jahr wurde es beim World Aquatics Diving World Cup Super Final sogar…
Kaum tauchte das Ergebnis von Klara Bleyer auf der Anzeigetafel auf, da flossen auch schon die ersten Tränen bei ihr und ihrer Trainerin Stella Muk…
Am Tag 3 im Wasserspringen stand nach dem Abschluss der Wettbewerbe bei den Frauen vom 3m-Brett und bei den Männern vom 1m-Brett das Mixed Synchron…
Ihren besten Versuch hatten sich Chen Yiwen und Chang Yani bis zum Schluss aufgehoben. Der blitzsaubere Schraubensprung zum Abschluss war das i-Tüp…
Bei den FISU University World Games in Chengdu (CHN) sind Deutschlands Wasserballer im Viertelfinale ausgeschieden. Die von Bundestrainer Milos Sek…
Für die weltbesten Freiwasserschwimmer*innen wurde direkt im Anschluss an die Weltmeisterschaften in Fukuoka (JPN) noch ein spannender Wettkampf an…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media