Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Wenige Tage nach den Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen in Regensburg hat der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) nun auch sein 19-kö…
Die Deutschen Meisterschaften in Berlin (06. – 09. Juli) sind nicht nur der nationale Saisonhöhepunkt im Schwimmen, als inklusive Veranstaltung sin…
Wunderschön an der Donau gelegen ist der Sport- und Erholungspark in Belgrad (SRB), in dem von Dienstag bis Sonntag (04. – 09. Juli) die Europameis…
Anna Elendt und Angelina Köhler, Isabel Gose und Lukas Märtens: Die Liste der Stars bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften Schwimmen vom 06…
Zum ersten Mal hat der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) in diesem Jahr mit einem Mädchen-Team bei der U15-EM im Wasserball teilgenommen und die …
Zur Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt im Sport stehen neue unterstützende Publikationen der Deutschen Sportjugend (dsj) zur Verfügung
Leichte Gegner gibt es beim Weltcupfinale in Los Angeles (USA) nicht. Ausschließlich Top-Teams sind bei diesem Event am Start, und so bekamen es di…
Deutschlands Wasserballer bestreiten beim Weltcupfinale in Los Angeles (USA) am Sonntag das Spiel um Rang sieben. Im ersten Spiel der Runde um die …
Alle drei deutschen Rekorde im Brustschwimmen hat Anna Elendt (SG Frankfurt) im vergangenen Jahr verbessern können, den schönsten Moment erlebte di…
Sich nicht einschüchtern lassen von der namhaften Konkurrenz, stattdessen mutig mitspielen: So hatte es Milos Sekulicals Bundestrainer der deutsche…
Die besten Schwimmer*innen des Landes treten vom 06. – 09. Juli 2023 bei den Deutschen Meisterschaften gegeneinander an. Was genau die Fans dabei e…
Für die deutschen Wasserballer ist es der Saisonhöhepunkt: Beim World Aquatics Water Polo World Cup Final vom 30. Juni – 02. Juli in Los Angeles (U…
Die deutschen Wasserspringer*innen haben die EM in Rzeszów (POL) mit je dreimal Gold und Silber auf Platz zwei des Medaillenspiegels hinter der Ukr…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 21. - 27. Juni 2023
>> Zur Stellenausschreibung
Um Athlet*innen in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen, begleiten und sie erfolgreich zu Spitzenleistungen führen zu können, benötigt es hoh…
Die deutsche Nationalhymne avancierte am Dienstag bei den Europameisterschaften der Wasserspringer*innen in Rzeszów zur Hit-Single. Denn die Wettbe…
Es war ein extrem spannendes Finale im 3m-Synchronspringen der Frauen bei der EM in Rzeszów (POL). Keine acht Punkte trennten das siegreiche britis…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media