Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Auch in diesem Jahr beehrt Italiens Weltmeister und Weltrekordler über 100m Rücken Thomas Ceccon wieder den World Aquatics Swimming World Cup in Berli…
Im Hafen von Barcelona hat Lea Boy den sechsten und letzten Durchgang des LEN-Cup gewonnen. Die 23-Jährige vom SV Würzburg 05 gewann das 10km-Rennen n…
Mit neun Jahren begann sie dereinst nur deswegen mit dem Schwimmtraining, weil sie ihre beste Freundin begleiten wollte. Und versteckte sich dann auch…
Kaum sind die Erinnerungen, Fotos und Medaillen der Masters WM in Fukuoka verarbeitet und sortiert, werfen bereits die Worls Aquatics Masters Champio…
Es ist ein Pilotprojekt zum Sammeln neuer Erfahrungen und soll die Vielfalt im Schwimmsport fördern: die neue World Aquatics „Open Category“ beim Swim…
Im Rahmen der 51. DSTV-Trainer*innen-Jahrestagung in Duisburg fand am 09. September die jährliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Deutschen Sc…
>> Download Amtliche Mitteilungen 13. – 19. September 2023
Zum Auftakt des diesjährigen World Aquatics Swimming World Cups in Berlin vom 06. – 08. Oktober haben sich viele Stars angekündigt, die bei den diesjä…
Ein Dreivierteljahr ist es her, dass sich der Schwimmweltverband von FINA in World Aquatics umbenannt hat. Auf dem jährlichen LEN-Kongress in Funchal …
Im Europapokal hat die neue Saison im Wasserball bereits begonnen, und auch auf nationaler Ebene wirft die bevorstehende Spielzeit 2023/24 ihren Schat…
Rückenschwimmer Ole Braunschweig war in diesem Sommer ordentlich unterwegs. Nach dem Finaleinzug bei den Weltmeisterschaften in Japan hängte er noch z…
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet zusammen mit der Digitalagentur und Technologie-Förderer NETZCOCKTAIL die Aktion „1.000 Websites für …
Während die LEN den Fokus aktuell auf die Kurzbahn Europameisterschaften der Masters auf Madeira im November 2023 legt, gibt es zu den geplanten Europ…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat in dieser Woche insgesamt zehn Aktive für die Beckenwettbewerbe bei den Weltmeisterschaften 2024 in Doha (…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 06. - 12. September 2023Zusätzliche Dokumente:>> Ausschreibung DSV-Endkampf des Deutschen Mannschaftswettbewerbe…
Mit Spannung blickten die deutschen Wasserball-Nationalteams am Dienstag nach Netanya (ISR), wo am späten Nachmittag die Vorrundengruppen für die komm…
Zwei Siege aus vier Spielen gegen starke europäische Konkurrenz haben für den deutschen Vizemeister Waspo 98 Hannover am Ende nicht gereicht, um sich …
>> Zur Ausschreibung
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media