Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Um Athlet*innen in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen, begleiten und sie erfolgreich zu Spitzenleistungen führen zu können, benötigt es hohe f…
Die deutsche Nationalhymne avancierte am Dienstag bei den Europameisterschaften der Wasserspringer*innen in Rzeszów zur Hit-Single. Denn die Wettbewer…
Es war ein extrem spannendes Finale im 3m-Synchronspringen der Frauen bei der EM in Rzeszów (POL). Keine acht Punkte trennten das siegreiche britische…
Die Bäderallianz Deutschland ist ein Zusammenschluss nahezu aller führenden Verbände und Institutionen des Badewesens und Schwimmens in Deutschland, i…
Die deutschen Wasserspringer*innen haben bei der EM in Rzeszów im Rahmen der European Games in Polen weitere Medaillen gleich zweimal nur knapp verpas…
Die Wasserball-Bundesliga der Männer bekommt zur nächsten Saison zwei neue Vereine. Beim Aufstiegsturnier in der Münchner Olympiahalle gelangen dem SV…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) wird mit beiden Nationalteams bei der Wasserball-EM im nächsten Jahr vertreten sein. Sowohl die Männer als auc…
Zum Abschluss der Europameisterschaften im Synchronschwimmen in Oswiecim im Rahmen der European Games in Polen hat das Team des Deutschen Schwimm-Verb…
Bei der Sette Colli Trophy in Rom hat Angelina Köhler ein weiteres Topresultat erzielt. Nach Silber über 50m Schmetterling am Freitag belegte die Athl…
Die Wertungen für den finalen Sprung von Moritz Wesemann (SV Halle) waren noch nicht durchgegeben, da flippte der deutsche Fanblock auf der Tribüne sc…
Den Wasserballern des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) fehlt nur noch ein Punkt zur EM-Qualifikation. Am zweiten Tag des Qualifikationsturniers …
Sie wollten bei den Europameisterschaften in Oswiecim im Rahmen der European Games in Polen „eine geile Show liefern”, so hatte es Synchronschwimmer F…
Zum Abschluss der Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen in Regensburg haben Lea Boy (SV Würzburg) und Yael Balz (SG Stadtwerke München) die…
Weil sie in der Vergangenheit immer wieder mit Schienbeinproblemen zu kämpfen hatte, musste Wasserspringerin Christina Wassen (Berliner TSC) ihr Train…
Auf dem Weg zu den Europameisterschaften Anfang 2024 in Israel haben die deutschen Wasserballer die erste Pflichtaufgabe souverän gelöst. Die Männer d…
Im Freibadbecken des Foro Olimpico von Rom hatten die Aktiven des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) im vergangenen Jahr eine sehr erfolgreiche Eu…
Am zweiten Wettkampftag der Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen ist immer richtig viel los mit dem Nachwuchs im Mittelpunkt, das war auch…
Im Rahmen der Deutschen Masters Wasserballmeisterschaften 2023 in Düsseldorf wurde der „Frieder Class Gedächtnispokal“ erstmals an Bernt Jacobs (AK 70…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media