Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Wer sicher und gesund Eisschwimmen betreiben möchte, sollte bereits in den Herbstmonaten im abkühlenden Wasser die Grundlagen dafür legen.
Der DSV und weitere Spitzenverbände organisieren im nächsten Jahr vom 13. – 21. Juni zum vierten Mal diese Aktion zur Förderung der Schwimmausbildung.
Mit diesen Hinweisen ist dein Klub im Kaltwasser bestens aufgestellt.
Jetzt für die Zertifikatsausbildung in Burghausen anmelden und dort alles Wichtige zur neuen DSV-Sportart erfahren.
Die Module unterstützen Menschen im Schwimmsport dabei, sich mit Themen wie Rassismus, Sexismus, Inklusion, Kinder- und Menschenrechten auseinanderzusetzen.
Es gibt viele gute Gründe für Angebote im kalten Wasser. Welche das sind und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, erfährst du hier
Wie kalt ist das Wasser wirklich, welche Strecken gibt es, und wo trainiert man Eisschwimmen im Sommer? Unser Faktencheck liefert die Antworten.
Die Wassertemperatur lag zwar wenig sommerlich bei unter 16 Grad, dennoch starteten am vergangenen Wochenende über 200 Aktive beim Langstreckenschwimm…
Die Anmeldung ist bis 20. September 2025 über die DSV-Schwimmakademie möglich.
Der DSV-Vorstandsvorsitzende Jan Pommer erklärt, wo Sport und Politik noch besser zusammenarbeiten sollten, um die alarmierende Schwimmkompetenz in der Bevölkerung zu verbessern.
Europäische Netzwerke aufbauen im Breitensport: Jetzt informieren!
Plötzlicher Herzstillstand kann jede*n treffen – auch im Sport! So kann dein Verein „herzsicher“ werden.
Viele Kinder haben zunächst Angst vor dem Wasser – und das ist völlig normal. „Ich will nicht ins Wasser!“ ist ein Satz, den viele Eltern beim Schwimm…
Zum dritten Mal in Folge – und so groß wie noch nie! Die Schwimmabzeichentage 2025 stehen vor der Tür, und der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) ruf…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) ist als Dachorganisation hierzulande nun auch für das Eisschwimmen verantwortlich, und zwar ganzheitlich für a…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat zum Jahreswechsel eine wichtige Stelle in seiner Geschäftsstelle in Kassel neu besetzt. Dort hat Hans-Wolf…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) und seine Landeschwimmverbände freuen sich, die bundesweiten Schwimmabzeichentage 2025 anzukündigen. Dieses be…
Mit dem erfolgreichen Abschluss des ersten C-Trainer*innen-Lehrgangs für Aquaball in München wurde ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung dieser …
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media