Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Pauline Pfeif entwickelt sich immer mehr zur deutschen Vorspringerin vom Turm. Nach ihrer starken Leistung bei den Deutschen Hallenmeisterschaften …
Im Jahr 2024 hat es mindestens 411 tödliche Unglücke in den deutschen Gewässern gegeben. Das sind laut Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gese…
Bei der letztjährigen DSV-Pokalendrunde stand Denis Strelezkij ganz besonders im Fokus. Nicht nur, weil er im Endspiel den Siegtreffer für die Wass…
Über eine große Resonanz freut sich die Abteilung Wettkampfsport Masters zu den 39. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters - Lange S…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 05. – 11. März 2025Zusätzliche Dokumente:>> Aussschreibung Deutsche Jahrgangsmeisterschaften …
Viele Kinder haben zunächst Angst vor dem Wasser – und das ist völlig normal. „Ich will nicht ins Wasser!“ ist ein Satz, den viele Eltern beim Schw…
Vom 22.-24.8.25 finden die DM Freiwasser Masters in Rostock statt. Geschwommen wird am Freitag ab 14 Uhr die neu eingeführten 1,25km. Am Samstagmor…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 26. Februar – 04. März 2025
Die Europameisterschaften im Wasserspringen sind in diesem Sommer erstmals in der Türkei zu Gast. Vom 22. – 28. Mai finden die Titelkämpfe in der G…
Zum dritten Mal in Folge – und so groß wie noch nie! Die Schwimmabzeichentage 2025 stehen vor der Tür, und der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) …
>> Zur Stellenausschreibung
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat mit Ingo Erberich einen neuen Anti-Doping-Beauftragten. Der Kölner Rechtsanwalt übernimmt das Amt als N…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) und INSCYD haben die Verlängerung ihrer erfolgreichen Partnerschaft im Bereich des Leistungssports beschlos…
Junioren-Vizeweltmeister Louis Aaron Förster (SC DHfK Leipzig) hat auch bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der A- und B-Jugend im Wasserspring…
Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 haben sich in der Wasserball-Bundesliga schon einmal für die bevorstehende DSV-Pokalendrunde am 14./15. Mär…
Synchronschwimmerin Klara Bleyer hat die neue Weltcup-Saison mit einem Paukenschlag eröffnet. Bei der ersten Veranstaltung in Paris (FRA) gewann di…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media