Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Die Module unterstützen Menschen im Schwimmsport dabei, sich mit Themen wie Rassismus, Sexismus, Inklusion, Kinder- und Menschenrechten auseinanderzusetzen.
EM-Auslosung ergibt Griechenland, Frankreich und die Slowakei als Gegner für das Turnier im Januar 2026.
Sechs Teams starten in die Saison im Wasserball. Neu dabei ist der SC Chemnitz, der nach sieben Jahren ins Oberhaus zurückgekehrt ist.
Es gibt viele gute Gründe für Angebote im kalten Wasser. Welche das sind und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, erfährst du hier
Fachliche Beratung für Kommunen und Betreiber durch die DSV-Experten vor Neubau oder Sanierung.
Zwei weitere WM-Starter und drei US-Studenten starten bei Kurzbahn-Meetings in Nordamerika.
Damit ist Deutschland in dieser Saison bei beiden Geschlechtern im höchsten Europapokalwettbewerb vertreten.
Mit zehn WM-Medaillen im Gepäck geht's für die deutschen Para Schwimmer*innen zurück in die Heimat. Am letzten Wettkampftag der Weltmeisterschaften in…
Die Gesamtwertung der Männer wird nur durch Bonuspunkte entschieden.
Genau 409 Schwimm-Trainer*innen mit A-Lizenz gibt es derzeit in Deutschland, und bald kommen hoffentlich 16 weitere hinzu. In der vergangenen Woche fa…
Auch Mira Jeanne Maack überzeugt in Singapur mit persönlicher Bestzeit.
Auf dem Web-Seminar der NADA am 29. Oktober 2025 werden wichtige Änderungen erklärt und Fragen beantwortet.
Für den 22-Jährigen ist es bei der WM in Singapur insgesamt sogar schon die dritte Medaille.
Wie kalt ist das Wasser wirklich, welche Strecken gibt es, und wo trainiert man Eisschwimmen im Sommer? Unser Faktencheck liefert die Antworten.
Die deutsche Medaillenserie hat damit auch am vierten Tag der Titelkämpfe in Singapur Bestand.
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 17. – 23. September 2025
Vierte Plätze für Verena Schott, Maike Naomi Schwarz und Malte Braunschweig.
Potsdamer Brustschwimmer verbessert 17 Jahre alte Kurzbahn-Bestmarke von Marco Koch.
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media