Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Nach den für die deutschen Wasserspringer*innen so erfolgreichen Europameisterschaften der Masters in Rom, freuen sich nun die Aktiven auf die kommene…
Wenn man die Kommentare in den Sozialen Medien liest, ist schnell zu erkennen, dass es sich hier um einen der beliebtesten Aktiven im Deutschen Schwim…
Landestrainer*in Wasserball NRW für die männlichen Jugenden (m/w/d) >> Download Stellenausschreibung
Die weltbesten Wasserspringer*innen kommen nach Berlin. Vier Tage lang zeigen sich die Asse beim FINA Diving World Cup vom 20. – 23. Oktober in der de…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) beabsichtigt vom 11. – 13. November 2022 eine Fortbildung für A-Lizenz-Trainer*innen im Bereich Wasserspringen…
>> Downlaod Amtliche Mitteilungen vom 21. - 27. September>> DMSJ Ausschreibung
Die weltbesten Wasserspringer*innen kommen zum FINA Diving World Cup vom 20. – 23. Oktober in Berlin. Das trifft auf niemanden mehr zu als auf die Akt…
Der Schwimmsport erlebt in diesem Herbst eine ganz besondere Premiere, neben dem FINA Swimming World Cup findet vom 20. – 23. Oktober 2022 in Berlin e…
>> Download Stellenausschreibung
Die deutschen Wasserballer haben die U19-EM in Podgorica (MNE) nach zwei weiteren beherzten Auftritten auf Rang acht beendet. Damit erreichte die Ausw…
Freiwasserschwimmerin Jeannette Spiwoks hat das finale Rennen des LEN-Cups in Barcelona (ESP) gewonnen. Beim 10km-Wettbewerb im Hafen der katalanische…
Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat in seiner Sitzung am Freitag, 23. September, in Magdeburg Forderungen seitens des organ…
Mit neuem Namen und neuem Spielformat startet die Champions League der Frauen (vormals LEN Euro League) Mitte November in die neue Saison. Am Rande de…
Auch in diesem Jahr ist der FINA Swimming World Cup die hochwertigste Wettkampfserie weltweit auf der Kurzbahn, beim Weltcup-Auftakt in Berlin (21. – …
Mit dem Erreichen des Viertelfinales bei der U19-EM in Podgorica (MNE) hatten die deutschen Wasserballer bereits Großes erreicht, erstmals seit 16 Jah…
Die ersten deutschen Meisterschaften der Masters für das Jahr 2023 sind jetzt fest terminiert. Die DMM über die langen Strecken finden vom 24.-26. Feb…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 14. - 20. September 2022>> Ausschreibung DKM (Hinweis: Die Ausschreibung vom 30. August 2022 (veröffentlicht am …
Weniger als 20 Sekunden waren in der Achtelfinalpartie der deutschen Wasserballer gegen die Niederlande bei der U19-EM in Podgorica (MNE) noch zu spie…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media