Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Der Countdown läuft: Am 24. August starten die European Masters Aquatics Championships in Rom mit dem Freiwasserschwimmen über 3000m. 5.150 Athleten a…
Die Erlebnisse sexualisierter und sexueller Gewalt, die in der jüngsten ARD-Dokumentation „Missbraucht“ geschildert wurden, erschüttern uns im Deutsc…
Manchmal kann man glatt vergessen, dass Jaden Eikermann (SV Neptun Aachen) immer noch erst 17 Jahre alt ist und damit der Jüngste im Kreis der deutsch…
Es war Weltklasse-Wasserball in Nordrhein-Westfalen: Beim finalen Vorbereitungsturnier auf die Europameisterschaften ab 27. August in Split (CRO) beka…
Am letzten Tag der diesjährigen Europameisterschaften in Italien ging es für die Freiwasserschwimmer*innen in Lido di Ostia (ITA) über die olympische …
Zuerst wurden die Freiwasserrennen in Lido di Ostia (ITA) am Tyrrhenischen Meer aufgrund der Bedingungen um zwei Tage verschoben, heute morgen um 10:0…
Die letzte deutsche EM-Medaille im Turm-Synchronspringen der Frauen hatte es 2018 in Edinburgh (GBR) gegeben. Damals durch Elena Wassen und Maria Pick…
Am vorletzten Tag der diesjährigen Europameisterschaften war es dann endlich soweit. Nach mehreren Verschiebungen des Zeitplans starteten am Samstagmo…
Als High Diving 2013 in Barcelona (ESP) erstmals im Programm einer Weltmeisterschaft auftauchte, war es Anna Bader (SV Halle), die bei der Premiere di…
An einem mangelte es Tina Punzel (Dresdner SC 1898) ganz sicher nicht: Kampfgeist. Im Finale vom 3m-Brett bei den Europameisterschaften in Rom (ITA) l…
Schon 2021 bei den Europameisterschaften in Budapest (HUN) konnte Timo Barthel (SV Halle) im Turm-Synchronspringen die Bronzemedaille gewinnen. Sein P…
Rolle rückwärts bei den Europameisterschaften in Rom (ITA): Nachdem das Staffelevent der Freiwasserschwimmer*innen erst am Donnerstag aufgrund der ung…
In den vergangen Tagen war High Diverin Anna Bader (SV Halle) schon viel unterwegs, bei den Europameisterschaften in Rom (ITA) schaute sie sich die We…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) ist zutiefst bestürzt über die Schilderung der schrecklichen Erlebnisse der Opfer sexualisierter und sexueller…
Er war der Pechvogel der diesjährigen Weltmeisterschaften in Budapest (HUN): Dort hatte sich Moritz Wesemann (SV Halle) bei seiner WM-Premiere direkt …
Zwei Titel brachte Wasserspringerin Tina Punzel (Dresdner SC 1898) bereits von den vergangenen Europameisterschaften in Budapest (HUN) mit nach Hause.…
141 Synchronschwimmer*innen aus 19 Nationen nahmen vom 28. – 31. Juli an den Youth European Championships in Montceau-les-Mines(FRA) teil. Darunter au…
Die anhaltend ungünstige Wetterprognose am Tyrrhenischen Meer mit Wind und hohem Wellengang hat bei den Europameisterschaften in Rom (ITA) zu weiteren…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media