Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Schule und Sport unter einen Hut zu bekommen, ist schon generell nicht immer ganz einfach, doch Wasserspringerin Lena Hentschel treibt es in dieser…
Auch in diesem Jahr wird es bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) Schwimmen vom 24. – 28. Mai in Berlin nicht nur um Medaillen, Bestzeit…
Einmal nach einem großen Wettkampf im Blitzlichtgewitter stehen und Fragen von Medienleuten beantworten – viele junge Schwimmer*innen kennen das nu…
Auf dem Verbandstag des Süddeutschen Schwimm-Verbandes (SSV) in Worms fand Harald Walter als Vizepräsident des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DS…
Auf Platz sechs hatten die Wasserballer des SV Ludwigsburg 08 die Bundesligasaison 2019/20 abgeschlossen, als Fünfter dann die vergangenen Spielzei…
Die Deutschen Meisterschaften im Schwimmen in Berlin (23. – 26. Juni) gehören auch in diesem Jahr wieder zum Multisportevent „DIE FINALS“, bei dem …
Der Hamburger Schwimmverband (HSV) hat einen neuen 1. Vorsitzenden. Auf dem Verbandstag wurde in dieser Woche Michael Schumann vom AMTV Hamburg in …
Beim Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) beginnt Constantin Depmeyer zum 01. Mai 2022 seine Arbeit als Bundestrainer Freiwasserschwimmen. Der 41-j…
Im Nachwuchsbereich sind die Europameisterschaften der Junior*innen in Otopeni (ROM/05. – 10. Juli) der erste internationale Höhepunkt in diesem Ja…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat 20 Frauen und 16 Männer für das Beckenschwimmen bei den Europameisterschaften in Rom (ITA/11. – 21. Aug…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 20. - 26. April 2022>> Ausschreibung 56. Deutsche Altersklassen-Meisterschaften im Synchronschwim…
In seiner neuen Sportheimat Magdeburg wurde Florian Wellbrock bereits auf ähnliche Weise geehrt, doch auch daheim in Bremen sind sie natürlich unhe…
Der Kampf um den deutschen Meistertitel im Wasserball ist eröffnet. Am kommenden Mittwoch (27. April) starten die Play-offs der Männer, zunächst mi…
Der Stellenwert von Wasserball in Kroatien ist enorm, daher hatten sich die Organisatoren der diesjährigen Europameisterschaften vom 27. August – 1…
Deutschlands Wasserball-Junioren haben sich für die U19-Europameisterschaften qualifiziert. Beim Qualifikationsturnier in Bukarest (ROM) genügte de…
Eine Halbzeit lang sah es so aus, als könnte ausgerechnet der zweite DSV-Vertreter und nationale Dauerrivale Wasserfreunde Spandau 04 dem Deutschen…
Die Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen finden in diesem Jahr vom 23. – 25. Juni in Mölln in Schleswig-Holstein statt, im fünf Hektar …
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 13. - 19. April 2022
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media