Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 15. – 21. Mai 2024
Bei den diesjährigen Schwimm-Europameisterschaften in Belgrad (SRB) machen die Wettbewerbe im Synchronschwimmen vom 10. – 14. Juni den Anfang. Für die…
>> Zur Stellenausschreibung
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) wird für das Wasserspringen zehn Aktive zur Nominierung für die Olympischen Spiele in Paris (FRA/26. Juli – 11…
Die Junior-Orcas des OSC Potsdam haben vor heimischem Publikum ihren Titel als Deutscher Meister der U18-Bundesliga erfolgreich verteidigt. Am Samstag…
Am Samstag nach dem Einzelfinale vom 3m-Brett war Lena Hentschel (Berliner TSC) noch schwer betrübt gewesen, weil sie dort bei den Internationalen Deu…
Erst seit 2021 ist der SSV Esslingen wieder mit einem Team in der Wasserball-Bundesliga der Frauen vertreten, in die Play-offs hatte man es aber bis z…
Seit vielen Jahren wird am Rostocker Stützpunkt im Wasserspringen hervorragende Arbeit geleistet, trotzdem hat es fast ein Vierteljahrhundert gedauert…
Den Schlusspunkt setzte Fynn Schütze. Mit seinem Treffer per Fünfmeter elf Sekunden vor Abpfiff besorgte der in Spanien tätige Nationalspieler den 9:2…
Es war ein hochklassiger Wettkampf. Einer, der die Nerven aller Beteiligten bis aufs Äußerste strapazierte. Gleich drei Turmspringerinnen – Christina …
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat neun Aktive für die Freiwasserwettbewerbe bei den Europameisterschaften in Belgrad (SRB/12. – 15. Juni 202…
Um die Olympiaqualifikation ging es vom 1m-Brett am zweiten Tag der Internationalen Deutschen Sommermeisterschaften im Wasserspringen in Berlin zwar n…
Beim Theater gilt es gemeinhin als gutes Omen, wenn bei der Generalprobe etwas daneben geht – bei der eigentlichen Aufführung soll es dann laut Abergl…
Im Dreikampf um das Olympiaticket im Turm-Synchronspringen haben sich mit Timo Barthel (SV Halle) und Jaden Eikermann (SV Neptun Aachen) die beiden Fa…
Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) vom 22. – 26. Mai 2024 in Berlin sind auch in diesem Jahr wieder einMagnet für alle Schwimmsportbegeister…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 08. – 14. Mai 2024
Die Letzten werden die Ersten sein: Wasserspringerin Lena Hentschel (Berliner TSC) hätte nichts dagegen, wenn diese Redewendung bald auch auf sie zutr…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media