Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Am gestrigen Abend waren Kampfrichter, Helfer und natürlich auch die Aktiven zu einem Get2gether vom SV Cannstadt vor der Schwimmhalle geladen. Das Tr…
Die Titelentscheidung in der Wasserball-Bundesliga der Männer ist vertagt. Waspo 98 Hannover gewann am Sonntag Spiel drei der Endspielserie auswärts b…
Regen, Regen stört uns nicht....Während wir in der kuschelig warmen Schwimmhalle sitzen, rinnt der vorhergesagte Regen stetig über die Fensterscheiben…
An diesen Tag werden sie sich beim SSV Esslingen – trotz der Niederlage – lange zurückerinnern. Zum ersten Mal standen die Wasserballerinnen des Verei…
Seit 2017 trafen in der Finalserie um die Deutsche Meisterschaft im Wasserball stets die Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover aufeinander, u…
493 Damen und 524 Herren, dazu 507 Staffeln – so sah das Meldeergebnis für die 55. DMM aus! Zahlen, die denen der Vor – Corona -Zeiten glichen. 3.101 …
Klemens Karst-Degenhardt ist neuer Bundestrainer Bildung/Wissenschaft im Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV). Als solcher unterstützt er unter andere…
Viermal waren die beiden Top-Teams des deutschen Wasserballs Waspo 98 Hannover und die Wasserfreunde Spandau 04 in dieser Saison bislang aufeinanderge…
Im vergangenen Jahr bot die Diving Arena in Rzeszów (POL) bereits den Aktiven der offenen Klasse die Bühne für ihre Europameisterschaften im Wasserspr…
>> Download Amtliche Miteilungen vom 22. – 28. Mai 2024
Mit 18 Aktiven wird der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) bei den Europameisterschaften der Junior*innen im Freiwasserschwimmen in Wien (AUT/12. – 1…
Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen (DJM) in Berlin konnten sich in diesem Jahr Linda Roth (SV Cannstatt/Jahrgang 2008) mit neun Sieg…
Zwei Wochen lang hatten die Wasserballer des OSC Potsdam von der großen Sensation träumen dürfen, nachdem sie zum Auftakt der Halbfinalserie in der Bu…
Schon bei den Deutschen Meisterschaften der offenen Klasse hatten Tim Axer (SV Neptun Aachen) und Max Otto (Berliner TSC) vor Wochenfrist im 3m-Synchr…
Schon nach seinem ersten Jahrgangsrekord vor drei Tagen über 100m Freistil hatte Jannis Kube berichtet, dass er derartige Glanzleistungen zum Abschlus…
Beim Freiwasser-Weltcup in Golfo Aranci (ITA) konnte sich das Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) am Samstag über die zweite Medaille freu…
Das Meldeergebnis für die DMM Kurze Strecken in Stuttgart ist veröffentlicht.» ansehen
Mit einer ordentlichen Portion Wut im Bauch hat Linda Roth (Jahrgang 2008) bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) in Berlin ein weiteres Aus…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media