Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 13. – 19. März 2024Zusätzliche Dokumente:>> Memorandum von World Aquatics vom 01. Mäerz 2024 zu den Apnoe-Zeiten…
>> Zur Stellenausschreibung
Die Flugschau ist eröffnet! Ab Donnerstag (21. März) starten die weltbesten Wasserspringer*innen beim World Aquatics Diving World Cup in Berlin, wobei…
Sie wollten immer schon mal ein Foto mit einem Olympiasieger oder einer Weltmeisterin die Hände schütteln? Oder den besten deutschen Wasserspringer na…
Zunächst einmal gab es Hilfsbereitschaft, Gastfreundlichkeit und tolle Bewirtung an der Wettkampfstelle bei der Masters WM in Doha/Katar. Dort herrsch…
Anfang Mai steigt in Duisburg die Pokalendrunde im Wasserball; wer dann im Halbfinale auf wen trifft, ist bislang noch nicht ausgelost worden. Alle vi…
Vom 09. – 16. Juni 2024 finden die Schwimmabzeichentage 2024 statt. Mit diesen Aktionstagen will der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) gemeinsam mit…
Erst kürzlich bei den Weltmeisterschaften in Doha (QAT) stand Frank Ohme wieder im Rampenlicht. Als erster Deutscher seit mehr als 20 Jahren wurde dem…
Aktuell arbeiten viele Aktive aus dem Beckenschwimmen in Trainingslagern sehr intensiv an der Leistungsausprägung für die nationalen Saisonhöhepunkte …
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 06. – 12. März 2024Sonstige Dokumente:>> Ausführungsbestimmungen und Inhalt der Kadersichtung Synchronschwimmen …
Auch bei den Männern stehen die Endrundenteilnehmer im DSV-Pokal fest. Und die niedersächsische Landeshauptstadt wird beim Finalturnier am 03./04. Mai…
Am Schlusstag der Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften im Wasserspringen in Aachen standen noch einmal drei Entscheidungen in den Synchrond…
Nach einem ganz starken Auftritt im Europapokal haben die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 weiterhin gute Chancen, als erste deutsche Mannschaft di…
Zuhause springt es sich eben doch am schönsten. Am dritten Tag der Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften im Wasserspringen in Aachen hat sic…
Es war zwar Frauentag, doch die beste Leistung am zweiten Tag der Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften im Wasserspringen in Aachen ging am …
Erst vor zwei Tagen war Alexander Lube (SV Neptun Aachen) – wie das gesamte deutsche Nationalteam im Wasserspringen – wieder in Deutschland gelandet, …
Vom 25. Juni bis 5. Juli 2024 werden die Europameisterschaften der Masters in allen Disziplinen einschließlich Wasserball in Serbiens Hauptstadt Belgr…
An keinem anderen Ort waren die Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften im Wasserspringen häufiger zu Gast als in Aachen, zuletzt hatten die T…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media