Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Beim Weltcup-Auftakt in Soma Bay (EGY) ist den Aktiven des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) ein Traumstart in die neue Freiwasser-Saison gelunge…
Olympiasieger Florian Wellbrock hat beim Weltcup-Auftakt im Freiwasserschwimmen in Soma Bay (EGY) das Rennen über 10km gewonnen. Der Magdeburger setzt…
Nach gleich einer Handvoll Medaillen beim Weltcup-Auftakt in Xi’an (CHN) sind die deutschen Wasserspringer*innen auch bei der zweiten Station in Montr…
Zum Jahreswechsel hatte der Weltverband neue Regeln und ein neues Wertungssystem für das Synchronschwimmen eingeführt, beim Weltcup in Montpellier (FR…
Während die Nationalmannschaft beim Weltcup in Berlin um das Ticket für das Super Final kämpfte und dieses am Sonntag letztlich erfolgreich löste, wur…
Beim World Aquatics Water Polo World Cup Final vom 30. Juni – 02. Juli in Los Angeles (USA) kommen die weltbesten Wasserballnationen zusammen. In dies…
Deutschlands Wasserballer haben die Vorrunde beim World Aquatics Water Polo World Cup in Berlin mit einem weiteren Sieg als ungeschlagener Gruppensieg…
Perfekter Start für Deutschlands Wasserballer beim World Aquatics Water Polo World Cup in Berlin: Die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic siegt…
Die Startlisten waren prall gefüllt bei den Schwimmwettkämpfen am vergangenen Wochenende in Braunschweig, Darmstadt oder auch Kleinostheim. Und am kom…
Für Olympiasieger Florian Wellbrock und Co. beginnt mit dem Weltcup in Soma Bay (EGY) am 08. Mai nun auch die Saison im Freiwasserschwimmen, im Roten …
Alle Vereine und Organisatoren, die noch kurzfristig am SCHWIMAMBZEICHENTAG 2023 teilnehmen wollen, können sich alle wichtigen Materialen dafür hier a…
Deutschlands Wasserballerinnen haben das Spiel um Platz fünf beim World Aquatics Water Polo World Cup 2023 in Berlin gegen Usbekistan mit 15:8 (2:2, 2…
Nicht nur bei den Weltmeisterschaften in Fukuoka (JPN/14. – 30. Juli) kann der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) aufgrund vieler Normerfüllungen im …
Die deutschen Wasserballerinnen haben die Vorrunde beim World Aquatics Water Polo World Cup in Berlin mit einem Sieg abgeschlossen und spielen damit a…
Die deutsche Wasserball-Nationalmannschaft der Männer ist bereit für den Start in den World Aquatics Water Polo World Cup vom 05. – 07. Mai in Berlin.…
Der Spielplan wollte es so, dass die deutschen Wasserballerinnen beim World Aquatics Water Polo World Cup in Berlin gleich am ersten Tag mit Kasachsta…
„Wir haben beste Voraussetzungen an der Aggertalsperre vorgefunden und kommen gerne wieder!“ so lautete das Fazit von Ulrike Urbaniak, Vorsitzende der…
Das Finale um die Deutsche Meisterschaft im Wasserball ist komplett. Nach Titelverteidiger Waspo 98 Hannover hat auch Rekordmeister Wasserfreunde Span…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media