Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Das Finale um die Deutsche Meisterschaft im Wasserball ist komplett. Nach Titelverteidiger Waspo 98 Hannover hat auch Rekordmeister Wasserfreunde Span…
Den Text der deutschen Hymne beherrscht Wasserball-Nationalspielerin Ioanna Petiki mittlerweile auswendig. Bei der EM im vergangenen Jahr feierte die …
Ab sofort ist die Bewegungslandkarte des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) auf www.bewegungslandkarte.de online erreichbar.Mit der Bewegungslan…
Die Weltmeisterschaften der Masters in Fukuoka Anfang August nähert sich mit großen Schritten. Ab sofort ist jetzt das Angebot für ein gemeinsames WM-…
Etwa 500 geladene Gäste waren am Mittwochabend in die Frankfurter Paulskirche gekommen und der Rahmen damit angemessen feierlich, als Florian Wellbroc…
Das Final Eight in der Champions League im Wasserball wird in diesem Jahr sehr wahrscheinlich ohne deutsche Beteiligung über die Bühne gehen. Die Wass…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat 19 Aktive für das Beckenschwimmen bei den Weltmeisterschaften in Fukuoka (JPN/14. – 30. Juli) nominiert, d…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) trauert um Thomas Wupperfeld. Der langjährige DSV-Vizepräsident Finanzen ist am 25. April im Alter von 85 Jahr…
>> Zur Stellenausschreibung
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 19. - 25. AprilSonstige Dokumente:>> Ausschreibung 134. Deutsche Meisterschaften Schwimmen
Zum Abschluss der Berlin Swim Open hat Lukas Märtens (SC Magdeburg) eine weitere Weltklassezeit abgeliefert. Der Europameister und WM-Zweite über 400m…
Titelverteidiger Waspo 98 Hannover steht erneut im Finale um die Deutsche Meisterschaft im Wasserball. Waspo setzte sich in der Halbfinalserie gegen d…
Auch am zweiten Tag der Berlin Swim Open als der finalen Station bei der WM-Qualifikation für Fukuoka (JPN/14. – 30. Juli) glänzten die Aktiven des De…
Die Berlin Swim Open sind für die Aktiven aus dem Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) das große Finale der Qualifikation für die Weltmeisterschaften …
Die Deutschen Meistertitel im Schwimmsport werden auch in diesem Jahr in Berlin vergeben. Vom 06. – 09. Juli finden in der bekannt schnellen Schwimm- …
Der Name Speedo steht im Schwimmsport seit vielen Jahrzehnten für Qualität und Innovation. Im englischen Sprachgebrauch hat sich der Markenname längst…
Die Deutschen Meisterschaften im Synchronschwimmen in der offenen Klasse finden in diesem Jahr ausnahmsweise im Herbst statt. Am 11./12. November wird…
Beim World Aquatics Water Polo World Cup 2023 vom 02. – 07. Mai in Berlin kämpfen 16 der besten Wasserballteams der Welt – je acht bei Männern und Fra…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media