Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Weihnachtsschwimmen sind beliebt und daher weit verbreitet im Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV), manch einem sind sie offenbar aber nicht genug. Ol…
Für die neue Verbotsliste der Welt Anti-Doping Agentur (WADA), die am 01. Januar 2023 weltweit in Kraft tritt, liegt mittlerweile auch eine deutsche Ü…
Bereits in der vergangenen Saison der Wasserball-Champions-League hatten die Franzosen von CN Marseille mit starken Leistungen überzeugt und letztlich…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 14. - 20. Dezember 2022Sonstige Dateien:>> Jugendordnung der Deutschen Schwimmjugend (Stand: 17.12.2022)
Im kommenden Jahr veranstaltet der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) gemeinsam mit allen schwimmsporttreibenden Verbänden und Vereinen einen bundesw…
Die Deutschen Altersklassen-Meisterschaften im Synchronschwimmen für die A-, B- und C-Jugend und die Junior*innen werden im nächsten Jahr vom 16. – 18…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) geht mit neuem Schwung ins Jahr 2023. Gleich vier Personalien konnte DSV-Leistungssportdirektor Christian Hans…
Auf die Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Melbourne (AUS) hatten die Magdeburger Langstrecken-Asse aus der Trainingsgruppe von Freiwasser-Olympiasieger …
Die Wasserfreunde Spandau 04 gehen als ungeschlagener Tabellenführer der Wasserball-Bundesliga ins neue Jahr. Am letzten Spieltag des alten Jahres gew…
Am letzten Tag der Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Melbourne (AUS) hat Marius Kusch die Bronzemedaille gewonnen. Über 100m Schmetterling schlug der 29…
Die Aktiven des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) konnten sich am vorletzten Tag der Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Melbourne (AUS) über gleich …
Das Schwimmjahr 2023 wartet für Europas Nachwuchs mit einer ganz neuen, zusätzlichen Wettkampfgelegenheit auf. Vom 10. – 13. August finden dann nämlic…
Bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Melbourne (AUS) hat Marco Koch bewiesen, dass er mit seinen 32 Jahren noch immer zu den Besten seines Fachs ge…
>> Zur Stellenaufschreibung für den Praktikumsplatz
Gerade noch so als Achte war sie ins Finale der Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Melbourne (AUS) gerutscht, dort erkämpfte Anna Elendt am Donnerstag da…
Mit einer weiteren starken Leistung auf europäischer Bühne haben sich die Wasserfreunde Spandau 04 in der Champions League den nächsten Punkt gesicher…
Am zweiten Wettkampftag der Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Melbourne (AUS) hat Marius Kusch den siebten Platz über 50m Schmetterling belegt. Mit 22,1…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 06. - 13. Dezember 2022Sonstige Dateien:>> Ausschreibung 26. Deutsche Meisterschaft der Masters im Wasserball 20…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media