Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Link Isoldes Tagebuch - Folge 2 » ansehen
Neben den Teamplatzierungen geht es bei der Wasserball-Europameisterschaften in Split (CRO) immer auch um individuelle Ehren, wie etwa die Krone fü…
Die musikalische Untermalung bei der Siegerehrung verdeutlichte noch einmal, was für eine Erfolgsgeschichte die fünfte Station des LEN Open Water C…
Auch am Schlusstag der Freiwasserwettkämpfe über 3000m gab es erneut mehr als einen kompletten Medaillensatz für die deutschen Mastersschwimmer*inn…
Am ersten Tag beim Wasserspringen bei der Masters EM in Rom überzeugten insbesondere drei deutsche Frauen vom 1m-Brett. Gleich drei Mal standen in …
Transparenz in Bezug auf aktuelle Erkenntnisse und die erfolgten sowie geplante Schritte des Aufarbeitungsprozesses ist ein wichtiger Baustein in d…
Gute Stimmung ist bei den Europameisterschaften im sportbegeisterten Kroatien garantiert. Die Titelkämpfe vom 27. August bis 10. September in Split…
Nicht jede Gold-Hoffnung kann sich erfüllen. Das musste Hans Fassnacht erfahren, der vor 50 Jahren beste Schwimmer der Bundesrepublik. Der Mannheim…
Auch der Tag 2 der Masters-EM in Rom glänzt mit drei Europameister*innen und zwei weiteren Bronzemedaillengewinnern für das deutsche Team. Die drei…
Bei den Europameisterschaften 2021 war Freiwasserschwimmerin Elea Linka (SG Stormarn Barsbüttel) Sechste, den gleichen Platz belegte sie in diesem …
Die deutschen Masters sind mit sechs Medaillen in die Europameisterschaften gestartet. Der erste Startschuss fiel bei den Freiwasserwettkämpfen in …
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 17. bis 23. August 2022Sonstige Dokumente:>> Kampfrichterordnung (gültig ab 01. September 202…
Bei der kürzlich zu Ende gegangenen Europameisterschaft in Rom (ITA) sorgte der Ukrainer Mykhailo Romanchuk mit seinem emotionalen Erfolg über 1500…
Die deutschen Wasserballerinnen sind inzwischen Stammgast bei Europameisterschaften, bei bislang 18 Auflagen waren sie bislang 17-mal dabei, nur zw…
Nach erfolgreicher WM und EM auf der 50m-Bahn steht für die Schwimmer*innen wohlverdient nun erst einmal aktive Erholung oder Urlaub an, mit den Ku…
Bei den Europameisterschaften in Rom (ITA) überzeugten die deutschen Schwimmer*innen zuletzt mit starken Leistungen. Die Auftritte machen Lust auf …
Der Countdown läuft: Am 24. August starten die European Masters Aquatics Championships in Rom mit dem Freiwasserschwimmen über 3000m. 5.150 Athlete…
Die Erlebnisse sexualisierter und sexueller Gewalt, die in der jüngsten ARD-Dokumentation „Missbraucht“ geschildert wurden, erschüttern uns im Deu…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media