Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Gut zwei Jahre sind es noch bis zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris (FRA). Deutschlands beste Schwimmsportler*innen wissen aber bereits jetzt, wi…
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) warnen eindringlich davor, in der sich abzeichnenden Energiekrise…
Die Wettkampfabteilung Masterssport bietet für Februar 2023 ein attraktives Trainingscamp auf Lanzarote an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Alle I…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 06. - 12. Juli 2022
Die Weltmeisterschaften des Jahres 2024 werden vom 02. – 18. Februar 2024 in Doha (QAT) stattfinden. Diesen Termin gab der Weltschwimmverband FINA heu…
Beim Relegationsturnier in Plauen haben sich Gastgeber SVV Plauen und der SV Cannstatt den Aufstieg in die Wasserball-Bundesliga der Männer gesichert.…
Beim Rennen der FINA Marathon Swim World Series in Paris (FRA) waren Jeannette Spiwoks (SG Essen) als Elfte und Linus Schwedler (SC Magdeburg) auf Ran…
Der Wettergott meinte es gut mit den Freiwasserschwimmer*innen bei den 28. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters in Großkrotzenburg: S…
Bei den Europameisterschaften der Junior*innen in Otopeni (ROM) erklang am Donnerstag zum ersten Mal die deutsche Nationalhymne. Gespielt wurde sie zu…
Nach mehreren Corona-Infektionen hat der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) sein Frauenteam von den laufenden U19-Europameisterschaften im Wasserball…
„Bis spätestens in einem Jahr zu den nächsten Deutschen Meisterschaften der Masters im Synchronschwimmen!“ Als sich 2019 in Karlsruhe die Synchron-Ma…
Der Nachwuchs des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) bleibt bei den Europameisterschaften in Otopeni (ROM) in der Erfolgsspur. Am zweiten Wettkamp…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 29. Juni bis 05. Juli 2022
Mit sehr erfreulichen Leistungen ist die Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V.(DSV) in die Europameisterschaften der Junior*innen in Otopeni…
Die zurückliegenden Jugendeuropameisterschaften im Synchronschwimmen in Alicante (ESP) waren aus deutscher Sicht ein voller Erfolg. Den Anfang machten…
Nach drei Jahren Pause wegen Corona, gab es endlich wieder eine Deutsche Meisterschaft der Masters im Wasserball. Der geeignete Ort für die 25. Ausgab…
Schwimm-Weltmeister Florian Wellbrock ist von den rund 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet*innen zum „Sportler des Monats“ Juni gewählt worden.Der 24-…
Als amtierende Europameisterinnen waren Tina Punzel (Dresdner SC 1898) und Lena Hentschel (Berliner TSC) in das WM-Finale im 3m-Synchronspringen gegan…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media