Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Als Gold- und Silbermedaillengewinnerin in der Jugend B bei den Weltmeisterschaften der Junior*innen trug Johanna Krauß (SC DHfK Leipzig) – inzwisc…
Die Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf (DM SMK) wurden für den Ausrichterverein SG Dortmund nicht nur organisatorisch ein voller E…
„Wir ziehen ein positives Fazit und unser großer Dank gilt dem Ausrichter des TSV Solingen-AufderHöhe 1877 und unseren Kampfrichter*innen,“ freute …
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben als erste Mannschaft die diesjährige Pokalendrunde im DSV-Pokal erreicht. Der Vorjahresfinalist setzte sich im V…
Die starken Leistungen der Masters bei den Deutschen Meisterschaften auf den langen Strecken setzten sich auch am dritten Wettkampftag fort und sp…
Paukenschlag am Morgen des zweiten Wettkampftages: Bernd Horstmann (Waspo Nordhorn/Foto rechts) schwamm über 200m Rücken in der AK 80 in der Zeit v…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) ist die Heimat für Sportler*innen aller Altersgruppen, das zeigt sich auch wieder am kommenden Wochenende. …
"Alle guten Dinge sind drei!" Lange drei (coronabedingte) Jahre mussten die Ausrichter um den Vorsitzenden der Schwimmabteilung des TSV Solingen Th…
Für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen (DJM) vom 24. – 28. Mai 2022 in Berlin wurde nun die offizielle Ausschreibung veröffentlicht. …
Im Höhentrainingslager in der Sierra Nevada (ESP) hat Freiwasser-Olympiasieger Florian Wellbrock neuerdings namhaften Zuwachs in seiner Trainingsgr…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:>> Amtliche Mitteilungen vom 09. - 15. MärzAusschreibungen:…
Die Hilfsbereitschaft gegenüber den Geflüchteten aus der Ukraine ist im ganzen Land riesengroß, auch und besonders unter Sportler*innen. So vermitt…
Als das Spiel zu Ende war, bedankten sich die deutschen Wasserballer bei ihren Fans für die Unterstützung. Einen Sieg bekam das Hamburger Publikum …
Nach der russischen Invasion der Ukraine reißt die Welle der Hilfsbereitschaft im deutschen Schwimmsport nicht ab. Im ganzen Land engagieren sich V…
Offiziell stand am vergangenen Wochenende in der A-Gruppe der Wasserball-Bundesliga bereits der 14. und damit letzte Spieltag der Vorrunde auf dem …
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. plant seine Website in 2022 einem kompletten Relaunch zu unterziehen. Ziel ist es, die Website sowohl inhaltlich …
Veranstaltungswebsite » ansehenReiseangebot » ansehen
Mit den Deutschen Masters-Meisterschaften „Lange Strecken“ im Schwimmen in Solingen steht für die DSV-Masters das nächste Großereignis vor der Tür.…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media