Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:>> Amtliche Mitteilungen vom 16. - 22. Februar 2022Ausschreibungen:…
Im Januar 2021 hat der Deutsche Schwimm-Verband eine zwölfköpfige Satzungskommission ins Leben gerufen, deren ursprüngliche Aufgabe es war, die im …
Die Nationalspieler der Wasserfreunde Spandau 04 haben den Schwung der erfolgreichen EM-Qualifikation ganz offensichtlich in ihren Verein mitgenomm…
Nicole Heidemann (TV Meppen) möchte im Rahmen der Kreismeisterschaften Kurze Strecken am 26./27. Februar 2022 in Meppen im Alleingang gegen die Uhr…
Nach zweimal Bronze bei den Kurzbahn-Europameisterschaften in Kazan (RUS) nimmt Sven Schwarz (Waspo 98 Hannover) nun auch die internationalen Jahre…
Die A-Gruppe der Wasserball-Bundesliga pausierte an diesem Wochenende, weil die Nationalmannschaft parallel in der EM-Qualifikation antrat und dort…
Es ist mittlerweile eine beeindruckende Bilanz: Seit 1954 war bei der Wasserball-EM immer ein deutsches Männerteam vertreten. Am Sonntag sorgte die…
Vor den Deutschen Hallenmeisterschaften in Rostock hatten die Hallenser Wasserspringer Timo Barthel und Moritz Wesemann gemeinsam mit ihrem Trainer…
Die deutschen Wasserballerinnen haben mit einem Kantersieg gegen Außenseiter Irland vorzeitig das Ticket für die Europameisterschaften vom 27. Augu…
Mit seinem Sieg im Turmspringen ist Olympiateilnehmer Timo Barthel (SV Halle) am Samstag bei den Deutschen Hallenmeisterschaften im Wasserspringen …
Die deutschen Wasserballerinnen haben einen perfekten Start in die EM-Qualifikation hingelegt. Beim Qualifikationsturnier in Bukarest (ROM) bezwang…
Vor zwei Tagen hatte Timo Barthel (SV Halle) bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Rostock noch passen müssen, Schulterprobleme zwangen den 25…
Die Masters des SV Poseidon Hamburg trauern um ihren langjährigen Mitspieler und Freund Wolfgang Richter aus Rostock. Er verstarb am 12. Februar im…
Das Kunstspringen vom 1m-Brett ist zwar keine olympische Disziplin, aber das heißt nicht, dass die Wettbewerbe dort deswegen weniger interessant wä…
Deutscher Meister im Turm-Synchronspringen waren sie beide schon. Doch in dieser Zusammensetzung war es für Tom Waldsteiner und Lou Massenberg (bei…
Die Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) hat die Nominierungsrichtlinien für die Saisonhöhepunkte im Jahr 2022 noch einmal an die aktuellen Entwickl…
Der Austragungsort ist schon einmal ein gutes Omen. 2003 fanden in Kranj (SLO) die Europameisterschaften im Wasserball statt, Deutschlands Männer e…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download: >> Amtliche Mitteilungen vom 09. - 15. Februar 2022
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media