Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Die Gerüchteküche brodelte bereits seit längerem. Nach eingehenden Beratungen hat der Weltschwimmverband FINA die eigentlich für den 13. – 29. Mai …
Neun Jahre ist es her, dass der Freiwasser-Europacup letztmals in Deutschland Station machte. 2013 war Hamburg damals sogar Austragungsort für das …
Natürlich durfte auch diesmal wieder die traditionelle Kostümparade nicht fehlen. Und so stürmte am Ende des Wettkampfes ein Sondereinsatzkommando …
Der traditionelle Internationale Springertag in Rostock muss zwar auch in diesem Jahr pandemiebedingt leider ausfallen. Hochklassige Wettbewerbe im…
Schon bei den letztjährigen Europameisterschaften war Tina Punzel mit vier Medaillen die erfolgreichste Wasserspringerin, gleich zwei Titel holte s…
Nach den Männern der Wasserfreunde Spandau 04 haben auch die Frauen des Vereins die Tabellenführung in der Wasserball-Bundesliga übernommen. Zwar f…
In den Nominierungsrichtlinien des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) für die Schwimm-Weltmeisterschaften der Junior*innen fehlte bislang noch …
Es gab dann doch noch einmal eine Änderung im Wettkampfkalender. Doch jetzt sind wirklich alle Termine für die Deutschen Meisterschaften der Master…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:>> Amtliche Mitteilungen vom 19. Januar - 25. Januar 2022
Schon das letzte Aufeinandertreffen mit Steaua Bukarest (ROM) hatten die Wasserballer von Waspo 98 Hannover vor zwei Wochen knapp gewonnen, damals …
Es war ein hartes Stück Arbeit für die Wasserballer des SV Ludwigsburg 08. Bis zwei Minuten vor dem Ende stand es im Auswärtsspiel bei den White Sh…
Das Pflichtranglistenturnier im Synchronschwimmen der C- und D-Jugend (Jahrgänge 2010-2012) kann wegen der anhaltenden Coronavirus-Pandemie nicht w…
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) lädt nach 2011, 2014 und 2019 wieder zu einem Ehemaligentreffen ein, das große Wiedersehen soll vom 25. - 2…
Hier finden Sie die Amtlichen Mitteilungen zum Download:>> Amtliche Mitteilungen vom 12. Januar - 18. Januar 2022
Die Europameisterschaften der Junior*innen im Schwimmen (JEM) werden in diesem Jahr wie ursprünglich geplant vom 05. - 10. Juli 2022 in Otopeni (RO…
Nun steht fest, welche Vereine sich für das Bundesfinale im Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) qualifiziert haben und am 2…
Der Jahresanfang ist traditionell die Zeit für gute Vorsätze. Auch die Masters-Schwimmer*innen im Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) können ihre …
Die Frauen vom SV Blau-Weiß Bochum haben die Tabellenführung in der Wasserball-Bundesliga übernommen. In den ersten Spielen des neuen Jahres setzte…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media