Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Auf dem Weg ins WM-Finale über 50m Brust ließ sich Anna Elendt (SG Frankfurt) auch von einem kleinen Missgeschick nicht aufhalten. “Ich hatte Wasser i…
Julia Mrozinski (SC Wiesbaden 1911) hat am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften Schwimmen für die beste Leistung gesorgt. Die 22-Jährige absolvie…
Titelverteidiger Florian Wellbrock (SC Magdeburg) ist bei der WM in Budapest (HUN) über 1500m Freistil locker ins Finale geschwommen, und das ohne im …
In ihrem Gepäck für die WM hat Anna Elendt (SG Frankfurt) auch einen Glücksbringer dabei, eine kleine Robbe aus einem Überraschungsei. Elegant und sch…
Es war ein Rekordrennen mit Ansage: Nach den 100m Rücken, wo er in Budapest (HUN) ebenfalls schon das WM-Halbfinale erreicht hatte, sprach Ole Braunsc…
Im vergangenen Jahr war Celine Rieder bei den Olympischen Spielen in Tokio (JPN) über 1500m Freistil gestartet, auf dieser Strecke hat sich auch für d…
Deutschlands Wasserballmänner haben bei der Weltmeisterschaft in Ungarn im zweiten Gruppenspiel gegen Kroatien zwar mit 9:13 (1:4, 1:4, 2:2, 5:3) verl…
Zum Finale der Freien Kür im Duett hatten Marlene Bojer und Michelle Zimmer noch einmal ordentlich Unterstützung von den Rängen mitgebracht. Das gesam…
Am ersten Tag der DM Schwimmen stieg mit der Olympia-Dritten Sarah Wellbrock (SG Frankfurt) direkt einer der Top-Stars des deutschen Schwimmsports ins…
Fünfte war Isabel Gose (SC Magdeburg) bei dieser WM in Budapest (HUN) schon über 400m Freistil, Achte dann über 200m Freistil. Jetzt hat die 20-Jährig…
Im vergangenen Jahr bei den Olympischen Spielen in Tokio (JPN) schwamm Eric Friese in der Freistilstaffel, auch bei der WM in Budapest (HUN) war er in…
Nach dem Finale der Freien Kür im Solowettbewerb suchte Synchronschwimmerin Marlene Bojer nach dem passenden Superlativ für ihre Leistung. „Sau geil, …
Die Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen finden von Donnerstag bis Sonntag in Mölln mit 526 Aktiven aus über 100 Vereinen statt. „Der Zusp…
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 14. - 21. Juni 2022
Einen Tag nach der Silbermedaille von Anna Elendt (SG Frankfurt) über 100m Brust hatte Christian Hansmann, der Sportdirektor des Deutschen Schwimm-Ver…
Zweieinhalb Minuten vor Ende des dritten Viertels des WM-Auftakts der deutschen Wasserballer gegen Japan sah sich Bundestrainer Petar Porobic gezwunge…
Die deutsche 4x100m-Lagen-Mixedstaffel hat die Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) auf Platz acht abgeschlossen. Das Quartett mit Ole Braunschweig (…
An die Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) wird Lucas Matzerath sicher noch lange zurückdenken. “Die Anlage ist mega, Schwimmen macht Spaß, die Leut…
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media